https://www.pfefferminzia.de berichtet:
Die Beitragsbemessungsgrenze in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) steigt 2025 auf 66.150 Euro pro Jahr oder 5.512,50 Euro pro Monat. Dieser Anstieg von 6,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr bedeutet, dass freiwillig gesetzlich Versicherte mit hohem Einkommen höhere Beiträge zahlen müssen. Bei einem allgemeinen Beitragssatz von 14,6 Prozent plus einem durchschnittlichen Zusatzbeitrag von 2,5 Prozent ergibt sich ein maximaler Monatsbeitrag von rund 940 Euro, inklusive Pflegeversicherung sogar von 1.150 Euro.
Mehr dazu auf: https://www.pfefferminzia.de „Viele Argumente sprechen nun für einen Wechsel in die PKV“ – Pfefferminzia.de