das Informationsportal der verticus Finanzmanagement AG

Autor aeck

Krankenhäuser wollen 80 Milliarden Euro aus Sondervermögen

https://www.nachrichten-heute.net berichtet: Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) hat erhebliche Bedenken gegen die geplante Finanzierung der Krankenhausreform geäußert. Verbandschef Gerald Gaß forderte, die notwendigen 50 Milliarden Euro für den Transformationsfonds aus dem geplanten Infrastruktur-Sondervermögen zu finanzieren, anstatt wie vorgesehen aus den Beiträgen… Weiterlesen →

Allianz dominiert weiterhin den Vermittlermarkt für Pflegezusatzversicherungen

https://www.versicherungsjournal.de berichtet: Die Allianz behauptet sich weiterhin als führender Anbieter in der Pflegezusatzversicherung im unabhängigen Vermittlermarkt. Die Asscompact-„Marktstudie Kranken- und Pflegeversicherung 2025“ zeigt, dass die Allianz knapp 91 Prozent der Geschäftsanteile in diesem Bereich hält, deutlich vor der Halleschen Krankenversicherung,… Weiterlesen →

Dringender Appell: Verbände fordern mutige Maßnahmen für nachhaltiges Gesundheitssystem

https://www.fnp.de berichtet: Die Innungskrankenkassen (IKK e.V.), der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) haben gemeinsam eine dringende Forderung an die regierungsbildenden Parteien gerichtet, Gesundheitspolitik in den Mittelpunkt der politischen Agenda der Großen Koalition zu stellen. Sie… Weiterlesen →

Zeit für beherztes Handeln: Gesundheitspolitik muss bezahlbar bleiben

https://www.lkz.de berichtet: Der Artikel thematisiert die dringende Notwendigkeit von Reformen im deutschen Gesundheitswesen, insbesondere in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Alexander Schmid, Geschäftsführer der AOK-Bezirksdirektion Ludwigsburg-Rems-Murr, betont, dass die Politik unverzüglich handeln muss, um die immer weiter auseinanderklaffenden Einnahmen und Ausgaben… Weiterlesen →

Wenn die Politik nicht eingreift, werden die Sozialbeiträge in den nächsten Jahren weiter steigen – und zwar massiv

https://www.stern.de berichtet: Der Artikel „Wenn die Politik nicht eingreift, werden die Sozialbeiträge in den nächsten Jahren weiter steigen – und zwar massiv“ thematisiert die erwartete Steigerung der Sozialbeiträge in Deutschland. Hier ist eine Zusammenfassung des redaktionellen Teils des Artikels: ###… Weiterlesen →

Wo für zahlen die Krankenkassen? Ein Blick auf versicherungsfremde Leistungen in der GKV

https://www.apotheken-umschau.de berichtet: Versicherungsfremde Leistungen in der Gesetzlichen Krankenversicherung Mehr dazu auf: https://www.apotheken-umschau.de Versicherungsfremde Leistungen kosten die Kassen Milliarden – was dahinter steckt

Für diese Makler-Fehler zahlt die VSH-Police

http://www.procontra-online.de berichtet: Christian Henseler, Geschäftsführer der CGPA Europe Underwriting GmbH, hat kürzlich auf einer Fachtagung der Hamburger Kanzlei Michaelis Rechtsanwälte über die Bedeutung der Vermögensschadenhaftpflichtversicherung (VSH) für Versicherungs- und Finanzanlagenvermittler gesprochen. Henseler leitet die deutsche Vertretung des europaweit tätigen VSH-Versicherers… Weiterlesen →

Neuer Budgettarif „TeamUpgrade Complete“: LKH erweitert betriebliche Krankenversicherungsangebote

http://www.procontra-online.de berichtet: Die Landeskrankenhilfe (LKH) hat ihr Angebot in der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) erweitert, indem sie den neuen Budgettarif „TeamUpgrade Complete“ eingeführt hat. Dieser Tarif ermöglicht Arbeitgebern, ihren Mitarbeitern Zugang zu einer umfassenden Gesundheitsversorgung zu verschaffen, die über das Niveau… Weiterlesen →

Gesundheitsrevolution: Die elektronische Patientenakte kommt 2025

https://www.netzwelt.de berichtet: Die elektronische Patientenakte (ePA) wird ab 2025 für alle gesetzlich Versicherten in Deutschland eingeführt. Hier sind die wichtigsten Punkte: – **Start der ePA**: Die ePA startete am 15. Januar 2025 und wird in einem gestuften Verfahren eingeführt. Zunächst… Weiterlesen →

Pflegeversicherung vor Finanzkollaps: GKV-Spitzenverband fordert Sofortmaßnahmen

https://www.ruhr24.de berichtet: Der GKV-Spitzenverband hat eine alarmierende Finanzlage in der Pflegeversicherung gemeldet. Im vergangenen Jahr verzeichnete die soziale Pflegeversicherung ein Defizit von 1,54 Milliarden Euro. Dieser Betrag ist trotz der jüngsten Beitragserhöhung um 0,2 Prozentpunkte auf 3,6 Prozent des Bruttolohns… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge