das Informationsportal der verticus Finanzmanagement AG

Autor aeck

GDV-Prognose: Versicherungsbranche erwartet starkes Wachstum bis 2026

https://www.versicherungsmagazin.de berichtet: GDV-Prognose: Weitaus besser als vermutet Der Beitrag fasst die aktuelle Lage und Erwartungen der deutschen Versicherungswirtschaft für 2025 zusammen. Die Prognosen wurden im Jahresverlauf signifikant nach oben angepasst. Gesamtwachstum Erwartetes Wachstum der Bruttobeitragseinnahmen: 7,3 % (Frühjahrsprognose: ca. 5… Weiterlesen →

Mehr Geld für Gesundheit und Pflege

Finanzlage der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung 1. Dramatische Finanzkrise in der sozialen Pflegeversicherung (SPV) Defizit 2023: 1,5 Mrd. € Prognose bis 2029: Lücke von über 12 Mrd. € ohne Reformen Anzahl der Pflegebedürftigen 2023: 5,7 Mio. Personen 2. Kurzfristige Entlastungsmaßnahmen… Weiterlesen →

Bundeshaushalt 2025 im Bundestag: Diskussionen zur GKV-Finanzierung und Gesundheitsreformen

Bericht von aerzteblatt.de Der Bundeshaushalt 2025 und die finanzielle Lage der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) stehen im Fokus intensiver Diskussionen im Bundestag. Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) plant für 2025 Ausgaben in Höhe von 19,3 Milliarden Euro, wovon 14,5 Milliarden Euro in den… Weiterlesen →

Anwendungsbereich des §92 VVG, Kündigung nach Versicherungsfall

Aus dem Makleralltag die Frage, ob §92 VVG auch auf Krankenzusatzversicherungen anwendbar ist. Vorab: Das VVG gewährt Versicherer und Versicherungsnehmer in §92 VVG das Recht, ein Versicherungsverhältnis unter bestimmten Umständen nach einem Versicherungsfall zu kündigen. (1) Nach dem Eintritt des… Weiterlesen →

ERINNERUNG: Freitags-Webinar am 11.7. um 10 Uhr, Thema: Rückkehr in die GKV

  in unserer Seminar-Reihe widmen wir uns als nächstes dem Thema „Rückkehr in die gesetzlicheKrankenversicherung“. Ein Thema, was beim Kunden immer wieder Ängste schürt und Klischeesbedient.   Urlaubsbedingt findet das Webinar am 2. Freitag im Juli statt, also am 11…. Weiterlesen →

Wirtschaftsweise warnt: Massive Anhebung der Sozialabgaben droht

https://www.fr.de berichtet: Warnung vor steigenden Sozialabgaben Der Wirtschaftsweise Martin Werding warnt vor einem drastischen Anstieg der Sozialabgaben in Deutschland. Aktuell betragen die Abgaben für Arbeitnehmer und Arbeitgeber zusammen etwa 42 Prozent des Bruttoeinkommens. Ohne tiefgreifende Reformen könnten sie in den… Weiterlesen →

Experten und Verbände fürchten Beitragsexplosionen

https://www.aok.de berichtet: Experten und Verbände fürchten Beitragsexplosionen Experten und Verbände warnen vor steigenden Beiträgen zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in Deutschland. Prognosen und Kritik Martin Werding (Wirtschaftsweiser) befürchtet, dass die Beitragssätze um bis zu 50 % ansteigen könnten. Verena Bentele (Präsidentin… Weiterlesen →

IKK classic fordert umfassende Reformen zur Stabilisierung der gesetzlichen Krankenversicherung

IKK classic fordert dringende Stabilisierung der GKV Der Verwaltungsrat der IKK classic hat sich in einer Pressemitteilung an die Bundesregierung gewandt und warnt vor einer zunehmenden Finanzkrise der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Im aktuellen Bundeshaushalt 2025 findet sich laut IKK classic… Weiterlesen →

Kritik an steigendem Anteil von Steuern und Sozialabgaben

Steuern und Sozialabgaben steigen weiter Der Bund der Steuerzahler (BdSt) kritisiert den weiterhin steigenden Anteil von Steuern und Sozialabgaben am Arbeitseinkommen in Deutschland. Für 2025 prognostiziert der Verband, dass ein durchschnittlicher Arbeitnehmerhaushalt 52,9 % seines Einkommens an den Staat abgeben… Weiterlesen →

LKH: Erfolgreiche Transformation und Wachstum in 2024

Landeskrankenhilfe V.V.a.G. (LKH) mit erfolgreicher Transformation 2024 Geschäftszahlen und Ergebnis Beitragseinnahmen: 957,3 Mio. € (Vorjahr: 915,3 Mio. €) Leistungserstattungen: 779,1 Mio. € Versicherungsgeschäftliches Ergebnis: 140,0 Mio. € Ergebnisquote: 14,6 % Versicherte gesamt: 317.404 Personen davon 158.869 in der Krankenvollversicherung Neugeschäft… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge