https://www.focus.de berichtet:
Der Artikel betont die Bedeutung der Pflegezusatzversicherung in Deutschland, insbesondere im Kontext der gesetzlichen Pflegeversicherung. Über dreieinhalb Millionen Deutsche haben derzeit eine Pflegezusatzversicherung, was jedoch eine sinkende Tendenz zeigt. Der Verband der Privaten Krankenversicherung argumentiert, dass ein falsches Sicherheitsgefühl durch die gesetzliche Pflegeversicherung entsteht und betont die Wichtigkeit der Eigenvorsorge.
Sascha Straub, Experte der Verbraucherzentrale Bayern, warnt, dass die gesetzliche Pflegeversicherung lange nicht alle Kosten, die in einem Pflegefall anstehen, übernimmt. Er empfiehlt, mit einer Pflegezusatzversicherung zu verhindern, in ein finanzielles Loch zu fallen. Es gibt verschiedene Formen von Pflegezusatzversicherungen, wobei die Pflegetagegeldversicherung laut dem Experten die am meisten verbreitete ist.
Der Experte betont, dass es auch möglich ist, das Geld einfach selbst zurückzulegen und für solche Fälle anzusparen. Allerdings sieht er dies skeptisch, da man sicherstellen muss, dass man das Geld für die Pflege aufhebt, wenn etwas anderes passiert, bei dem man Geld braucht. Er betrachtet die Pflegezusatzversicherung als eine Investition, die man sich ernsthaft überlegen sollte.
Mehr dazu auf: https://www.focus.de So verhindern Sie den finanziellen Albtraum im Pflegefall – Altersvorsorge – FOCUS online