https://ga.de berichtet:

Deutschland ist das einzige EU-Land, das ein duales System aus gesetzlicher und privater Krankenversicherung (GKV und PKV) verwendet. Dieses System ist mindestens zweifelhaft, wie verschiedene Erkenntnisse zeigen. Ein Hauptproblem ist, dass es das Solidarprinzip der GKV schwächt, wenn junge, gesunde und gut verdienende Arbeitnehmer in die PKV wechseln können, um günstigere Beiträge zu zahlen. Sie können dann jedoch auch wieder in die GKV wechseln, wenn die PKV-Beiträge zu teuer werden. Darüber hinaus trägt das duale System zum Ärztemangel in der Peripherie bei, da sich Ärzte bevorzugt dort ansiedeln, wo viele Privatversicherte wohnen. Dieses System führt zu einer Ungleichverteilung der medizinischen Versorgung und kann die Gesundheitsversorgung in ländlichen Gebieten beeinträchtigen.

Mehr dazu auf: https://ga.de GKV Versicherung oder PKV: Kommentar zum Nebeneinander – General-Anzeiger Bonn