https://www.statistik.bayern.de berichtet:
Die Pressemitteilung des Bayerischen Landesamtes für Statistik über die Krankenversicherung in Bayern liefert wichtige Daten und Trends zur Versicherungssituation im Freistaat. Hier sind die Hauptpunkte zusammengefasst:
– **Privatversicherte in Bayern**: Rund 1,7 Millionen Menschen (13 % der Bevölkerung) sind privat krankenversichert. Der höchste Anteil an Privatversicherten findet sich in Oberbayern mit 16 %.
– **Gesetzliche Versicherung**: Der überwiegende Anteil der Bevölkerung (87 %) ist in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) versichert. Die GKV umfasst Beschäftigte, Studierende, Bezieher von Erwerbsersatzeinkünften, Rentner und Familienangehörige als Mitversicherte.
– **Gesundheitsausgaben**: Die Gesundheitsausgaben in Bayern im Jahr 2022 betragenen 40,2 Milliarden Euro für die GKV und 7,0 Milliarden Euro für die Private Krankenversicherung (PKV).
– **Regionale Unterschiede**: Die Gesundheitsausgaben in der GKV verteilen sich auf Leistungsarten wie „Ärztliche Leistungen“, „Pflegerische und Therapeutische Leistungen“ und „Waren“, wobei etwa 85 % der Ausgaben auf diese Kategorien entfallen.
– **Zeitliche Entwicklung**: Die Ausgaben der GKV haben sich seit 2013 nominell um 1.028 Euro (40 %) erhöht, während die Ausgaben der PKV um 35 % gestiegen sind. Die Zahl der Versicherten in der GKV ist kontinuierlich gewachsen, während die Versichertenzahl in der PKV tendenziell rückläufig ist.
Diese Daten zeigen, dass die gesetzliche Krankenversicherung in Bayern eine bedeutende Rolle spielt und die Gesundheitsausgaben stark gestiegen sind, insbesondere im Bereich der GKV.
Mehr dazu auf: https://www.statistik.bayern.de Pressemitteilung – Bayerisches Landesamt für Statistik