Beitrag teilen

https://www.zeit.de berichtet:

Der Artikel beschreibt die aktuelle Situation bei der Entscheidung zwischen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und der privaten Krankenversicherung (PKV). Im Jahr 2023 wechselten mehr Menschen von der GKV in die PKV als umgekehrt, was auf etwa 50.000 Personen pro Jahr geschätzt wird. Eine Untersuchung der Stiftung Warentest zeigt jedoch, dass nur weniger als ein Drittel der getesteten PKV-Tarife empfohlen werden können. Privatversicherte profitieren von schnelleren Facharztterminen, aber viele Tarife bieten weniger Leistungen als die GKV.

Die Entscheidung für die PKV sollte sorgfältig getroffen werden, da die Beiträge individuell kalkuliert werden und im Alter steigen können. Beamte und gut verdienende Angestellte können von der PKV profitieren, während Selbstständige und Familien die finanziellen Aspekte genau abwägen sollten. Ein Beratungsgespräch bei unabhängigen Beratern wird empfohlen, um die richtige Wahl zu treffen.

Mehr dazu auf: https://www.zeit.de Wann die private Krankenversicherung zum teuren Fehler für Sie wird – Die Zeit