https://versicherungswirtschaft-heute.de berichtet:
Eine aktuelle Umfrage des Geldratgebers Finanztip hat ergeben, dass ein erheblicher Anteil der privat Krankenversicherten in Deutschland mit verweigerten Erstattungen konfrontiert ist. Demnach wurden in den vergangenen fünf Jahren 34 Prozent der Befragten zumindest teilweise und acht Prozent sogar vollständig Leistungen verweigert. Die Umfrage, die über 3.300 Privatversicherte umfasste, zeigt, dass die Leistung der wichtigste Grund für die Entscheidung zur PKV war, mit 32 Prozent gegenüber 25 Prozent für den Preis und 22 Prozent für eine bessere Behandlung als in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV).
Mehr dazu auf: https://versicherungswirtschaft-heute.de Privatversicherte klagen über verweigerte Leistungen – PKV-Verband hält dagegen