Beitrag teilen

asscompact.de berichtet:

Finanzlage der GKV

  • Trotz gestiegener Zusatzbeiträge entstand 2024 ein Defizit von rund 6,2 Milliarden Euro.
  • Prognose: Bis 2027 könnte sich das Defizit auf 12 Milliarden Euro erhöhen.

Geplante Reformen

  • Bundeskanzler Friedrich Merz fordert Leistungskürzungen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV).
  • Reformen sollen im Herbst eingeleitet werden und betreffen auch Renten- und Pflegeversicherung [1][2].
  • Neu gezogen werden sollen die Grenzen zwischen Eigenverantwortung und Solidarität.

Diskussion und Ausblick

  • Die Debatte ist umstritten: Krankenkassen und Teile der SPD äußern Bedenken.
  • Merz sieht in der privaten Krankenversicherung (PKV) einen Stabilisator und rechnet mit erhöhter Nachfrage zur Absicherung von GKV-Lücken.
  • Bislang gibt es keine konkreten Reformvorschläge – Merz plant ein umfassendes Konzept zur Zukunftssicherung der Sozialversicherungen .

Mehr dazu auf:

Merz schlägt Leistungskürzungen in der GKV vor: Potenzial – AssCompact