Beitrag teilen

https://www.versicherungsmagazin.de berichtet:

GDV-Prognose: Weitaus besser als vermutet

Der Beitrag fasst die aktuelle Lage und Erwartungen der deutschen Versicherungswirtschaft für 2025 zusammen. Die Prognosen wurden im Jahresverlauf signifikant nach oben angepasst.

Gesamtwachstum

  • Erwartetes Wachstum der Bruttobeitragseinnahmen: 7,3 % (Frühjahrsprognose: ca. 5 %)
  • Voraussichtlicher Zuwachs 2026: zwischen 2 % und 6 %

Lebensversicherung

  • Erwartetes Beitragsplus gesamt: 6,7 % (Anfangsjahr: 1 %)
  • Starkes Einmalbeitragsgeschäft: Plus von 24,2 % (zuvor 4,8 %)
  • Günstiges Zinsumfeld ermöglicht attraktive Produkte
  • Laufende Beiträge rückläufig (demografische Ursachen)

Schaden- und Unfallversicherung

  • Beitragswachstum 2025: 7,8 %
  • Kfz-Versicherung: Plus von 14 % bei den Beitragseinnahmen
  • Ursachen: Inflationseffekte, Prämienanpassungen, gestiegene Ersatzteil- und Werkstattkosten
  • Gesamtschadenaufwendungen im historischen Mittel

Private Krankenversicherung

  • Beitragswachstum 2025: 7,5 %
  • Mindestdeckung für deutlich gestiegene Leistungen

Ausblick

Insgesamt ist die Versicherungswirtschaft für 2025 zuversichtlich und erwartet ein kräftiges Wachstum, das über die bisherigen Erwartungen hinausgeht. Besonders das Einmalbeitragsgeschäft in der Lebensversicherung und die Kfz-Sparte tragen zu dieser positiven Entwicklung bei. [1][3]

Mehr dazu auf: GDV-Prognose: Weitaus besser als vermutet – Versicherungsmagazin.de