Beitrag teilen

https://www.pfefferminzia.de berichtet:

Die Diskussion um die Krankenversicherung in Deutschland ist wieder aufgeflammt, insbesondere im Hinblick auf die private Krankenversicherung (PKV) und die gesetzliche Krankenversicherung (GKV). Eine kürzlich durchgeführte Studie von Premiumcircle hat auf Leistungslücken mehrerer PKV-Tarife gegenüber der GKV hingewiesen, was die pauschale Aussage, dass die PKV immer leistungsstärker ist, in Frage stellt. Tatsächlich bieten einige PKV-Tarife umfassendere Leistungen als die gesetzlichen Krankenkassen, während andere weniger leisten.

Der Vergleich zwischen PKV und GKV ist jedoch schwierig, da beide Systeme unterschiedliche Prinzipien verfolgen. Die PKV ermöglicht es Kunden, unter verschiedenen Leistungspaketen zu wählen, was eine höhere Flexibilität bietet. Es gibt Tarife mit umfassenden Leistungen und solche mit eingeschränkten Leistungen. In der GKV hingegen sind die meisten Leistungen gesetzlich vorgegeben und identisch bei allen Kassen, was eine ernsthafte Tarifvielfalt ausschließt.

Die GKV wird oft als solidarisches System dargestellt, in dem alle Versicherten gleich behandelt werden und denselben Schutz genießen, unabhängig von ihrem Einkommen. Dieses System ist jedoch nicht frei von Risiken, da es in der Vergangenheit bereits zu Leistungs-Cuts kam, wie das Beispiel des Beitragsentlastungsgesetzes 1996 zeigt, bei dem der Zahnersatz-Zuschuss gestrichen und später wieder aufgenommen wurde.

Die Stabilität und Planungssicherheit sind in der PKV höher, da die Leistungen vertraglich fest geregelt sind und nicht ohne weiteres gekürzt werden können. In der GKV hingegen gibt es keine Garantie, dass die Leistungen nicht wieder gekürzt werden, wie die jüngsten Anhebungen des Zusatzbeitrags zeigen.

Zusammengefasst bietet die PKV eine höhere Flexibilität und Stabilität bei den Leistungen, während die GKV ein solidarisches System mit gesetzlich vorgegebenen Leistungen bietet. Die Entscheidung zwischen beiden Systemen hängt von den individuellen Bedürfnissen und Vorstellungen des Versicherten ab. Es bleibt freiwillig, ob man sich für die PKV oder die GKV entscheidet, und es gibt keine Garantie dafür, dass die Leistungen in der GKV nicht wieder gekürzt werden.

Mehr dazu auf: https://www.pfefferminzia.de „Erinnern Sie sich, als Zahnersatz in der GKV gestrichen war?“ – Pfefferminzia.de