Nord24 berichtet:
Steigende Krankenversicherungsbeiträge für Rentner ab 2025
- Zusatzbeitrag: Erhöhung auf etwa 2,45 %
- Gesamtnettobeitrag: Anstieg auf rund 17 %
- KVdR-Versicherte: Beiträge werden hälftig mit der gesetzlichen Rentenversicherung geteilt
- Freiwillig Versicherte: Zahlen den vollen Beitrag
Besonders betroffene Rentner
- Kein Anspruch auf KVdR: Beiträge auf nahezu alle Einkünfte (Mieteinnahmen, Zinsen, Betriebsrenten)
- Minijobs bis 556 € bleiben beitragsfrei
- Höhere Verdienste oder selbstständige Tätigkeiten führen ebenfalls zu Beitragszahlungen
Empfehlung zur künftigen Entlastung
Ab dem 40. Lebensjahr sollte eine durchgehende Mitgliedschaft in der gesetzlichen Krankenversicherung angestrebt werden. Dadurch ist später der Eintritt in die KVdR möglich und erhebliche Kosten im Ruhestand lassen sich sparen.
Ausblick
Im Juli 2025 wird bei weiteren sechs Krankenkassen mit einer erneuten Beitragserhöhung gerechnet, was die finanzielle Situation für Rentner weiter belasten dürfte.
Mehr dazu auf Nord24:
Bittere Rechnung im Alter: So teuer wird die Krankenkasse für Rentner