Beitrag teilen

https://www.asscompact.de berichtet:

Die Analyse-Software ASCORE Navigator bietet nun aktualisierte Scoring-Ergebnisse für insgesamt 30 Krankenversicherer. Im Rahmen des Jahrgangs 2025 des ASCORE Analyse Produkt-Scorings wurden 493 Tarife aus den Bereichen der privaten Krankenvoll- und Krankenzusatzversicherung aktualisiert und neu aufgenommen. Die Bewertung der Tarife erfolgt auf einer Skala von 1 bis 6, wobei „schwach“ bis „sehr gut“ angegeben werden. Die Bewertung umfasst verschiedene Bereiche, darunter: Ambulante Zusatzversicherung, Kostenerstattung ambulant, Stationäre Zusatzversicherung, Stationäre Zusatzversicherung – Unfallfolgen, Zahnzusatzversicherung, Pflegegeld, Pflege Bahr, Krankentagegeld, Auslandsreise. Neu im Bereich der privaten Krankenzusatzversicherung sind die Budgettarife aufgenommen worden. Diese Bewertung ist eine Fortsetzung der Bewertung von Budgettarifen im Bereich der betrieblichen Krankenversicherung, die im Jahr 2022 erstmals durchgeführt wurde. Die aktuelle Bewertung umfasst die Budgettarife von drei Gesellschaften und erwartet eine Zunahme an Budgettarifen am Markt. Der Kriterienkatalog für Budgettarife (ambulant) beinhaltet 58 Kriterien, wobei 27 davon bewertungsrelevant sind. Der umfassendere Kriterienkatalog für Budgettarife (ambulant, stationär, dental) umfasst insgesamt 90 Kriterien, wobei 44 davon bewertungsrelevant sind. Die Bewertungen zeigen, dass im Bereich „Budget (Ambulant)“ zwei Tarife die Bestnote „Herausragend“ und fünf die zweitbeste „Ausgezeichnet“ erhielten. Im Bereich „Budget (Ambulant, Stationär, Dental)“ wurden je ein Tarif mit „Herausragend“ und „Ausgezeichnet“ bewertet, fünf Tarife mit „Sehr gut“ und drei mit „Gut“. Kein Tarif wurde schlechter als „Sehr gut“ bewertet.

Mehr dazu auf: https://www.asscompact.de ASCORE beleuchtet PKV-Tariflandschaft – AssCompact