Bericht von Merkur.de
Die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland stehen vor erheblichen finanziellen Herausforderungen, die voraussichtlich zu weiteren Beitragserhöhungen führen werden. Jens Baas, Chef der Techniker Krankenkasse (TK), warnt, dass die aktuell von der Bundesregierung bereitgestellten Darlehen in Höhe von 2,3 Milliarden Euro für 2025 und 2026 nicht ausreichen, um die Finanzlücken zu schließen. Die steigenden Kosten vor allem für Krankenhäuser und Arzneimittel treiben die Ausgaben, während die Einnahmen nicht mithalten können.
Wichtige Kennzahlen
- Durchschnittlicher Zusatzbeitrag Anfang 2025: von 1,7 % auf 2,5 % erhöht
- Gesamtbeitragssatz nach der Erhöhung: 17,1 %
- Prognose für Jahreswechsel 2025/2026: zusätzliche Steigerung um 0,2–0,4 Prozentpunkte
Ausblick: Ohne weitere Maßnahmen und höhere Einnahmen sind zusätzliche Beitragssprünge kaum zu vermeiden.
Mehr dazu auf Merkur.de:
Kranken- und Pflegebeiträge steigen wohl erneut – TK-Chef rechnet ab