https://www.fr.de berichtet:
Milliardenkredite für Krankenkassen
Im Jahr 2025 und 2026 erhalten die gesetzlichen Krankenkassen jeweils 2,3 Milliarden Euro Darlehen aus dem Bundeshaushalt, um finanzielle Engpässe zu überwinden. Trotz dieser Unterstützung drohen den Versicherten jedoch erneut Beitragserhöhungen, da die Ausgaben für Krankenhäuser und Medikamente stark steigen.
Geplante Kreditmittel für die Pflegeversicherung
- 2025: 500 Millionen Euro
- 2026: 1,5 Milliarden Euro
Auch diese Mittel reichen nach Einschätzung der Krankenkassen nicht aus, um die steigenden Kosten abzudecken. Deshalb sehen sie sich gezwungen, die Beiträge zu erhöhen.
Warnung vor Beitragserhöhungen ab 2026
Jens Baas, Vorstandschef der Techniker Krankenkasse, warnt vor massiven Beitragserhöhungen, da die Darlehen nur eine vorübergehende Lösung darstellen.
Ausblick und weitere Maßnahmen
- Die Regierung muss langfristige Lösungen für die finanziellen Probleme der Kranken- und Pflegeversicherung entwickeln.
- Gesundheitsministerin Nina Warken betont, dass die Pflegeversicherung als „Teilkasko“ nur einen Bruchteil der Kosten abdeckt.
- Bis Ende 2025 sollen Konzepte für eine finanzierbare und effektive Pflege entwickelt werden.
Mehr dazu auf:
fr.de – Milliarden-Darlehen verpuffen: Krankenkassen-Chef warnt vor massiven Beitragserhöhungen in 2026