Beitrag teilen

GKV warnt vor anstehenden Beitragserhöhungen

Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) in Deutschland warnen vor weiteren Beitragserhöhungen, da die Ausgabendynamik ungebrochen ist. Oliver Blatt, Vorstandschef des GKV-Spitzenverbands, weist darauf hin, dass die Zusatzbeiträge ohne Gegenmaßnahmen erstmals auf drei Prozent steigen könnten. Zu Jahresbeginn wurden sie bereits im Schnitt auf 2,9 Prozent angehoben (erwartet waren 2,5 Prozent).

Entwicklung der Beiträge 2025

  • Bis Mai: acht Beitragserhöhungen
  • Ab Juli: neun weitere Erhöhungen
  • Kostentreiber:
    • Kliniken: fast 10 %
    • Praxen: 7 %
    • Arzneimittel: mehr als 6 %

Regierungsmaßnahmen

  • Zusätzliche Darlehen zur Sicherung der Finanzierung 2026
  • Gesundheitsministerium: Trotz Darlehen reicht das nicht aus, um Beitragserhöhungen zu vermeiden
  • Bundesgesundheitsministerin Nina Warken möchte weitere Mittel mobilisieren
  • Eine Anhebung der Beitragsbemessungsgrenze lehnt sie ab – sie würde die Arbeitskosten erhöhen

Rahmendaten für 2025

  • Beitragsbemessungsgrenze GKV: 66.150 € pro Jahr
  • Versicherungspflichtgrenze: 73.800 € pro Jahr
  • Allgemeiner Beitragssatz: 14,6 %

Quelle und mehr Informationen:

BERLIN – Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) warnen vor Druck zu neuen … (ad-hoc-news.de)