Beitrag teilen

https://www.nachrichten-heute.net berichtet:

Der Artikel thematisiert die dringende Notwendigkeit von gesetzlichen Maßnahmen zur Stabilisierung der Finanzen in der Kranken- und Pflegeversicherung. Andreas Storm, der Chef der Krankenkasse DAK, hat Nina Warken, die designierte Gesundheitsministerin der CDU, eindringlich aufgefordert, bis zur Sommerpause entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Storm betonte, dass die Gesundheit und Pflege in der größten Krise seit Bestehen der Bundesrepublik steckten und dass die Probleme keinen Aufschub dulden könnten. Er warnte vor der Gefahr, dass Teile des Gesundheitswesens in den nächsten 18 Monaten kollabieren könnten, wenn keine schnellen Maßnahmen ergriffen werden. Storm forderte die neue Ministerin auf, ein Vorschaltgesetz zur Stabilisierung der gesetzlichen Krankenversicherung und der sozialen Pflegeversicherung noch vor der Sommerpause auf den Weg zu bringen. Er bezeichnete die Ernennung von Nina Warken als Gesundheitsministerin als Überraschung, da sie bisher keine Berührungspunkte zur Gesundheitspolitik hatte. Storm betonte, dass die neue Ministerin persönliche Stabilität, ein klares politisches Konzept und eine gute Orientierung benötige, um diese schwierige Aufgabe zu meistern. Die Erwartungen an Nina Warken sind hoch, und die Zeit drängt, um die Finanzen des Gesundheitswesens zu stabilisieren.

Mehr dazu auf: https://www.nachrichten-heute.net DAK will umgehend Maßnahmen zur Stabilisierung der Kassenfinanzen