https://www.gds.info berichtet: Die Gewerkschaft der Sozialversicherung (GdS) hat alle Beschäftigten der gkv informatik zu einem ganztägigen Warnstreik am 13. Dezember 2024 aufgerufen. Der Streik richtet sich gegen die stockenden Verhandlungen in der Einkommensrunde 2024 und soll ein starkes Signal an… Weiterlesen →
https://www.apotheke-adhoc.de berichtet: Die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland befinden sich in einer tiefen Finanzkrise. Bis Ende September 2024 standen die 95 Kassen mit einem Defizit von 3,7 Milliarden Euro vor, nachdem es bis Ende Juni 2,2 Milliarden Euro betragen hatte und… Weiterlesen →
https://www.aerzteblatt.de berichtet: Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) in Deutschland hat in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres ein Defizit in Höhe von rund 3,7 Milliarden Euro erzielt. Die Finanzreserven der Krankenkassen betrugen zum Ende des 3. Quartals nur noch rund… Weiterlesen →
https://www.lueneburgaktuell.de berichtet: Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) hat am 9. Dezember 2024 darauf aufmerksam gemacht, dass bestimmte Produkte zur Wundversorgung, wie silberhaltige und honighaltige Verbände sowie Hydrogele, ab sofort nicht mehr auf Kassenrezept verordnet werden können. Dies liegt daran, dass… Weiterlesen →
https://www.versicherungsbote.de berichtet: Die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland verzeichneten im ersten Drittel des Jahres 2024 ein Defizit von 3,7 Milliarden Euro. Die Finanzreserven sanken auf 4,7 Milliarden Euro, was unter der gesetzlich vorgeschriebenen Mindestreserve von 0,2 Monatsausgaben liegt. Der durchschnittliche Zusatzbeitrag… Weiterlesen →
https://www.aerzteblatt.de berichtet: Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat vor der Bundestagswahl 2024 ihre Positionen zur zukünftigen Gesundheitspolitik dargelegt. Die KBV fordert eine nachhaltige Unterstützung für freiberuflich-selbstständige Strukturen in der ambulanten Versorgung, eine nachhaltige Finanzierung des Gesundheitswesens und der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV),… Weiterlesen →
https://www.aok.de berichtet: Die Heilberufe in Deutschland sind noch immer stark an Verordnungen von Vertragsärzten gebunden, um die Behandlung von gesetzlich versicherten Patientinnen und Patienten mit den Krankenkassen abrechnen zu können. Diese Abhängigkeit von konkreten Therapieangaben in den Verordnungen ist ein… Weiterlesen →
https://www.pharmazeutische-zeitung.de berichtet: Die deutsche Gesundheitsversorgung steht vor erheblichen Herausforderungen. In den ersten drei Quartalen des Jahres 2024 verzeichnete die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) ein Defizit von 3,7 Milliarden Euro. Dieses Defizit resultiert aus einer Kombination von konstanten Ausgaben und schwankenden Einnahmen…. Weiterlesen →
https://www.verbandsbuero.de berichtet: Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) in Deutschland steht vor erheblichen Herausforderungen, die sich in einem alarmierenden Defizit von 3,66 Milliarden Euro im dritten Quartal 2024 widerspiegeln. Dieses Defizit resultiert aus stetig steigenden Ausgaben und einem Rücklagenabbau, der den Krankenkassen… Weiterlesen →
https://www.aok.de berichtet: Die Forderung nach einer nachhaltigen und zukunftssicheren Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ist in der aktuellen politischen Diskussion ein zentrales Thema. Die steigenden Ausgaben für die Gesundheitsversorgung der Versicherten können nicht mehr durch die Einnahmen aus dem Gesundheitsfonds… Weiterlesen →