das Informationsportal der verticus Finanzmanagement AG

Kategorie PKV

Vorbereitungen und Herausforderungen bei der Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) in Deutschland

https://www.apotheke-adhoc.de berichtet: Der Artikel beschreibt die Vorbereitungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit der Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) in Deutschland. Der bundesweite Rollout der ePA soll nach einer vierwöchigen Pilotphase in den Modellregionen Franken, Hamburg und Nordrhein-Westfalen beginnen, sofern die… Weiterlesen →

PKV und Pflege: Diese sind die Top-Anbieter in Sachen Maklerservice

https://www.versicherungsjournal.de berichtet: Die Asscompact-„Marktstudie Maklerservice 2024“ untersucht, welche Versicherungsanbieter den besten Maklerservice in verschiedenen Sparten bieten. Die Studie basiert auf einer Onlineumfrage von September 2024, an der 418 Versicherungsmakler und Finanzanlagenvermittler teilnahmen. Diese Makler sind im Schnitt 56,4 Jahre alt… Weiterlesen →

IVFP bewertet 34 private Krankenversicherer nach 23 Kriterien

https://www.dasinvestment.com berichtet: Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat in diesem Jahr die Unternehmensqualität von 34 privaten Krankenversicherern untersucht. Die Bewertung basiert auf 23 Kriterien in den Bereichen Stabilität, Sicherheit, Ertragskraft und Markterfolg. Die Ergebnisse wurden anhand der Zahlenwerke… Weiterlesen →

Hanse Merkur optimiert Reiseversicherungen: Neue Leistungen und vereinfachte Strukturen

https://www.cash-online.de berichtet: Die Hanse Merkur hat ihr Tarifkonzept für Reiseversicherungen überarbeitet und bietet ab dem 10. Dezember 2024 erweiterte Leistungen und eine vereinfachte Struktur an. Diese Änderungen sollen sowohl Reisenden als auch Vertriebspartnern zugutekommen und basieren auf Rückmeldungen von Partnern… Weiterlesen →

Krankenhausreform von Lauterbach wird 2025 wirksam trotz PKV-Kritik

https://www.dasinvestment.com berichtet: Die Krankenhausreform von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat die letzte parlamentarische Hürde genommen. Im Oktober hatte der Bundestag das Reformpaket mit den Stimmen der Ampel-Koalition beschlossen. Der Bundesrat verzichtete nun auf die Anrufung des Vermittlungsausschusses, was bedeutet, dass die… Weiterlesen →

Beitragsbemessungsgrenzen in der Renten- und Krankenversicherung steigen ab 2025

https://www.suedkurier.de berichtet: Die Beitragsbemessungsgrenzen in der Sozialversicherung werden ab Januar 2025 deutlich angehoben, um die soziale Absicherung an die steigende Einkommensentwicklung anzupassen. Hier sind die wichtigsten Punkte: Beitragsbemessungsgrenze in der Rentenversicherung: Ab 1. Januar 2025 beträgt die Beitragsbemessungsgrenze 8.050 Euro… Weiterlesen →

Versicherungstipp: Optionsversicherungen können Gold wert sein

https://www.presseportal.de berichtet: Der Artikel „Versicherungstipp: Optionsversicherungen können Gold wert sein“ von uniVersa Versicherungen betont die Bedeutung von Optionsversicherungen für junge Menschen, um ihre Zukunft in der Krankenversicherung zu sichern. Hier sind die Hauptpunkte des Artikels: Flexibilität bei Berufswechseln: Die Erwerbsverläufe… Weiterlesen →

IVFP veröffentlicht neues Unternehmensqualitätsrating der privaten Krankenversicherer

https://www.cash-online.de berichtet: Der Artikel beschreibt das Unternehmenqualitätsrating der privaten Krankenversicherer, das vom Institut für Versicherungswirtschaft (IVFP) erstellt wird. Die Grundlage dieses Ratings bilden die 34 Versicherungsgesellschaften, die auf 23 Kriterien bewertet werden. Diese Kriterien sind in die Qualitätsbereiche Stabilität, Sicherheit,… Weiterlesen →

IVFP bewertet 34 private Krankenversicherer: Sechs Anbieter erzielen Bestnote „exzellent“

https://www.pfefferminzia.de berichtet: Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat kürzlich ein umfassendes Rating der privaten Krankenversicherer (PKV) veröffentlicht. Insgesamt wurden 34 Anbieter der PKV bewertet, wobei die meisten mit einer Bewertung von „sehr gut“ abschnitten. Sechs Anbieter konnten sich… Weiterlesen →

Steigende Krankenversicherungsbeiträge: Maßnahmen und Tipps für Versicherte

https://www.nachrichten-heute.net berichtet: Die Krankenversicherungsbeiträge in Deutschland werden weiterhin steigen, insbesondere in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Ab dem 1. Januar 2025 wird der durchschnittliche Zusatzbeitrag in der GKV um 0,8 Prozentpunkte auf 2,5 Prozent steigen[1][2][4]. Diese Erhöhung wird notwendig, um das… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »