https://www.dasinvestment.com berichtet: Die Studie ‚Schaden- und Leistungsregulierung von Versicherern‘ von ServiceValue und FOCUS-MONEY befragte 61.005 Kunden zu 639 Versicherungsunternehmen aus 19 Kategorien. Die Forscher berechneten einen Mittelwert zwischen 1 und 5 für jede Versicherung, wobei ein niedrigerer Wert besser war…. Weiterlesen →
https://www.eu-schwerbehinderung.eu berichtet: Die DAK-Gesundheit fordert von der Bundesregierung ein Sofortprogramm zur Stabilisierung der Kassenbeiträge in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Grund für diese Forderung ist ein drastischer Beitragssprung zum Jahreswechsel 2025 und ein weiter drohender Rekordanstieg der Sozialabgaben. Bis 2035 könnte… Weiterlesen →
https://www.tagesspiegel.de berichtet: Die gesetzlichen Krankenversicherten in Deutschland drohen ohne Gegensteuern der Politik weitere Beitragssprünge. Eine Studie, die von der Krankenkasse DAK-Gesundheit in Auftrag gegeben wurde, prognostiziert drei mögliche Szenarien für die Beitragsentwicklung der Krankenversicherung. Im günstigsten Szenario könnte der Beitrag… Weiterlesen →
https://www.anwalt.de berichtet: Die Kanzlei CLLB-Rechtsanwälte in Berlin und München hat erneut Ansprüche auf Kostenübernahme von Schlafapnoeoperationen für ihre Mandanten gegenüber privaten Krankenversicherern außergerichtlich durchgesetzt. Dies wird durch sechs Gerichtsgutachten bestätigt, die die medizinische Notwendigkeit einer Schlafapnoeoperation belegen. Die Operation erweitert… Weiterlesen →
https://www.chip.de berichtet: Fast alle gesetzlichen Krankenkassen haben ihre Zusatzbeiträge ab 2025 massiv erhöht. Der durchschnittliche Zusatzbeitrag wurde von 1,7 % auf 2,5 % angehoben, was bedeutet, dass der Gesamtbeitragssatz für viele Versicherte auf 17,1 % steigen wird. Diese Erhöhung ist… Weiterlesen →
https://m.tagesspiegel.de berichtet: Die Arbeitgeber in Deutschland fordern von der nächsten Bundesregierung eine Reduzierung der Sozialbeiträge auf unter 40 Prozent. Dies wurde von Steffen Kampeter, Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände (BDA), in der ‚Bild‘-Zeitung deutlich gemacht. Kampeter kritisiert, dass den Beschäftigten… Weiterlesen →
https://www.mallorca-services.es berichtet: Private Krankenversicherungen in Spanien werden für Menschen über 55 Jahren immer teurer. Senioren müssen oft mit Preiserhöhungen von mehr als 20 Prozent bei der Erneuerung ihrer Policen rechnen. Das Alter spielt eine große Rolle bei den steigenden Prämien…. Weiterlesen →
https://www.carevor9.de berichtet: Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) hat sich von der Linken abgespalten und setzt sich für eine Bürgerversicherung und eine Pflegevollversicherung ein. Beide Parteien plädieren für eine Abdeckung aller pflegerischen Leistungen ohne Eigenanteile für die Betroffenen. Das BSW kritisiert… Weiterlesen →
https://www.versicherungsbote.de berichtet: Der Münchener Versicherungskonzern Allianz durchläuft eine Rotation in der Führungsetage seiner Krankenversicherung. Jan Esser übernahm zum 1. Januar 2024 die Position des Vorstandsvorsitzenden der Allianz Private Krankenversicherungs-AG (APKV) und folgte damit Nina Klingspor, die sich auf die Verantwortung… Weiterlesen →
https://www.kreisbote.de berichtet: Die SPD strebt in ihrem Wahlprogramm 2025 nach einer Bürgerversicherung, die die private Kranken- und Pflegeversicherung ablösen soll. Das Konzept einer Bürgerversicherung zielt darauf ab, ein solidarisches Finanzierungssystem zu schaffen, das allen Menschen gleichen Zugang zu Gesundheitsleistungen in… Weiterlesen →