das Informationsportal der verticus Finanzmanagement AG

Kategorie GKV

Verfassungswidrige Zweckentfremdung: Gutachten zwingt den Bund zur Erstattung der Pflegekosten

https://dvg-ev.org berichtet: Der Bund ist nach einem neuen juristischen Gutachten verpflichtet, der Pflegeversicherung die in der Corona-Pandemie entstandenen Mehrkosten in Milliardenhöhe vollständig zu erstatten. Das Gutachten, das von der Krankenkasse DAK-Gesundheit in Auftrag gegeben wurde, argumentiert, dass die Finanzierung von… Weiterlesen →

Die Finanzkrise der GKV: Ursachen und Forderungen der Kassen

https://www.aerztezeitung.de berichtet: Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) in Deutschland befindet sich in einer prekären finanziellen Situation. Die Ausgaben steigen rapide an, während die Einnahmen nicht ausreichen, um diese Kosten zu decken. Dies führt zu einer „entfesselten Ausgabendynamik“ und einer Beeinträchtigung der… Weiterlesen →

Gynäkologische Lasertherapie oder Altersdiskriminierung in der Sexualmedizin?

https://www.rechtslupe.de berichtet: Eine Seniorin aus Hannover, geboren 1952, hat sich an das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen gewendet, um die Kosten für eine CO2-Lasertherapie im Zusammenhang mit ihrer Trockenheit des Intimbereichs und Schmerzen beim Geschlechtsverkehr zu übernehmen. Ihre Krankenkasse lehnte den Antrag ab,… Weiterlesen →

GKV in der Krise: Zusatzbeiträge könnten sogar um einen Prozentpunkt zulegen

https://www.pfefferminzia.de berichtet: Die Zusatzbeiträge der gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland werden im Jahr 2025 erheblich steigen. Der durchschnittliche Zusatzbeitrag könnte von 1,7% auf 2,45% ansteigen, was eine Erhöhung um 0,75 Prozentpunkte bedeutet. Dies wird durch den Dachverband der Betriebskrankenkassen (BKK) prognostiziert,… Weiterlesen →

Neue Leistungen in der Physiotherapie: Flexiblere Gestaltung durch Blankoverordnung

https://www.mdr.de berichtet: Der GKV-Spitzenverband hat auf seiner Fachseite für Heilmittel drei neue Leistungen im Bereich der physiotherapeutischen Versorgung eingeführt. Diese Leistungen sind Teil der Blankoverordnung, die es den Heilmittelerbringern ermöglicht, die Behandlung flexibler und individueller zu gestalten. 1. Physiotherapeutische Diagnostik:… Weiterlesen →

Staat trickst bei Bürgergeldkosten: GKV-Versicherte zahlen die Zeche

https://www.thueringer-allgemeine.de berichtet: Der Artikel von Hanno Müller thematisiert die fragwürdige Umverteilung von Kosten des Sozialstaates auf die gesetzlich Krankenversicherten. Die Gesamtkosten des Bürgergelds, einer Grundsicherung für Menschen, die ihren Lebensunterhalt nicht ausreichend aus eigenen Mitteln bestreiten können, beliefen sich 2023… Weiterlesen →

Einsparungspotenziale in der gesetzlichen Krankenversicherung: Beitragserhöhungen vermeiden

https://www.businessinsider.de berichtet: Die gesetzliche Krankenversicherung in Deutschland steht vor erheblichen Finanzierungsaufgaben, die zu möglichen Beitragserhöhungen führen könnten. Um dies zu vermeiden, haben die Krankenkassen mehrere Einsparungspotenziale identifiziert: 1. **Bund finanziert Bürgergeld-Empfänger**: – Die Krankenkassen fordern, dass der Bund die Versicherungskosten… Weiterlesen →

SpiFa: Ärztliche Freiberuflichkeit durch Krankenkassenlobbyismus bedroht

https://www.verbaende.com berichtet: Der Spitzenverband Fachärztinnen und Fachärzte Deutschlands e. V. (SpiFa) hat sich gegen das Positionspapier des GKV-Spitzenverbands ausgesprochen, das Ärztinnen und Ärzte unter Druck setzt. SpiFa sieht die ärztliche Freiberuflichkeit in Gefahr, da das GKV-Spitzenverband aggressive Lobbyingtaktiken anwendet, die… Weiterlesen →

Für 2025 erhebliche Prämiensteigerungen bei PKV erwartet

https://www.aerztezeitung.de berichtet: Für das Jahr 2025 erwarten viele private Krankenversicherer (PKV) deutliche Prämienerhöhungen. Der PKV-Verband geht davon aus, dass bei rund zwei Drittel der 8,7 Millionen Vollversicherten im Schnitt eine Erhöhung um etwa 18 Prozent erfolgen wird. Die Hauptursache für… Weiterlesen →

Krankenkasse: So können Beitragserhöhungen vermieden werden

https://www.businessinsider.de berichtet: Die gesetzliche Krankenversicherung in Deutschland steht vor erheblichen Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf die Finanzierung und die steigenden Ausgaben. Hier sind die Hauptpunkte aus dem Artikel: 1. **Einsparpotenziale**: – Die Krankenkassen sehen mehrere Möglichkeiten, um Beitragserhöhungen zu vermeiden…. Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »