https://www.evangelisch.de berichtet: Die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland haben 2023 erheblich mehr Geld für medizinische Hilfsmittel ausgegeben. Laut einem Medienbericht zahlten die Krankenkassen rund elf Milliarden Euro für insgesamt 32 Millionen Hilfsmittel, was einem Anstieg von elf Prozent gegenüber dem Vorjahr… Weiterlesen →
https://osna-live.de berichtet: Die gesetzlichen Krankenkassen (GKV) in Deutschland haben 2023 erheblich mehr Geld für medizinische Hilfsmittel ausgegeben. Die Kosten stiegen um 11 Prozent auf insgesamt 11 Milliarden Euro, während die Zahl der Versorgungsfälle um 9 Prozent zunahm. 80 Prozent der… Weiterlesen →
https://www.morgenpost.de berichtet: Berlin. Kassenpatienten müssen oft für Krücken oder Hörgeräte zusätzlich zahlen. Christa Markusch, eine 75-jährige Rentnerin, musste 3100 Euro für ihre Hörgeräte bezahlen, während die Krankenkasse nur 1775 Euro übernahm. Markusch testete vier Monate lang verschiedene Modelle und wählte… Weiterlesen →
https://www.mdr.de berichtet: Die Patienten selbst tragen in Deutschland erhebliche Mehrkosten für zusätzliche Hilfsmittel. Laut Doris Pfeiffer, Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbands, entschieden sich etwa 20 Prozent der Kassenpatienten (etwa 6,6 Millionen) für solche Extras und mussten im Durchschnitt 149 Euro aus eigener… Weiterlesen →
https://www.tichyseinblick.de berichtet: Die Sozialabgaben in Deutschland werden voraussichtlich stark ansteigen. Bis 2035 könnten sie über 50 Prozent des Bruttolohns betragen. Eine Studie prognostiziert einen Anstieg um 7,5 Punkte auf über 48 Prozent. Der Vorstandsvorsitzende der DAK, Andreas Storm, kritisiert die… Weiterlesen →
https://dvg-ev.org berichtet: Die Krankenkassen fordern von der Bundesregierung eine Entlastung von neun Milliarden Euro. Die jährlichen Ausgaben übersteigen die Einnahmen, da der Staat zu wenig Beiträge für Bürgergeld-Empfänger an die Krankenkassen überweist. Beamte, Politiker und Privatversicherte entziehen sich der Solidarität… Weiterlesen →
https://www.fr.de berichtet: Der Artikel von Lisa Mayerhofer behandelt die erwarteten Beitragserhöhungen in der gesetzlichen Krankenversicherung. Der Chef der Techniker Krankenkasse (TK), Jens Baas, prognostiziert, dass die Beiträge bis zum Ende des Jahrzehnts um bis zu 20 Prozent steigen könnten. Baas… Weiterlesen →
https://www.verbandsbuero.de berichtet: Die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) hat ihre Ausgaben für Krankenhausversorgung auf 100 Milliarden Euro pro Jahr erhöht. Jeder dritte Euro der Beitragsgelder fließt in diesen Sektor. Zudem sollen die Beitragszahler auch 2,5 Milliarden Euro pro Jahr für den Transformationsfonds… Weiterlesen →
https://ostechnik.de berichtet: Der GKV-Spitzenverband legt besonderes Augenmerk auf orthopädische Einlagen. Die GKV-Ausgaben für Einlagen beliefen sich 2023 auf 551.864.353,53 Euro bei 4.630.645 Versorgungsfällen. In 54,5 Prozent der Fälle wurden Mehrkosten gezahlt, wobei die Versicherten durchschnittlich 39,14 Euro pro Versorgungsfall mit… Weiterlesen →
https://www.presseportal.de berichtet: Der BKK Landesverband Bayern, die Dachorganisation für alle Betriebskrankenkassen in Bayern, kritisiert die geplante Finanzierung des Transformationsfonds durch die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV). Nach Schätzungen des GKV-Spitzenverbandes werden die Ausgaben für Krankenhausversorgung 2024 rund 100 Milliarden Euro betragen, wobei… Weiterlesen →