das Informationsportal der verticus Finanzmanagement AG

Kategorie PKV

Stuttgarter Leben und Süddeutsche Krankenversicherung wollen fusionieren: Ein Zusammenschluss auf Augenhöhe

https://www.cash-online.de berichtet: Die Stuttgarter Lebensversicherung und die Süddeutsche Krankenversicherung (SDK) planen eine Fusion, die bis 2026 vollzogen werden soll. Dies wurde von den Vorstandsvorsitzenden Dr. Guido Bader und Dr. Ulrich Mitzlaff auf einer Pressekonferenz bekannt gegeben. Der Zusammenschluss soll ohne… Weiterlesen →

SDK und Stuttgarter prüfen Fusion: Versicherungsgruppe mit 18 Milliarden Euro Bilanzsumme in Aussicht

https://www.private-banking-magazin.de berichtet: Die Süddeutsche Krankenversicherung (SDK) und Die Stuttgarter prüfen derzeit einen möglichen Zusammenschluss zu einer gemeinsamen Unternehmensgruppe. Dieser Zusammenschluss würde eine Versicherungsgruppe mit Fokus auf das Kranken-, Leben- und Unfallgeschäft umfassen, die rund 1.600 Mitarbeiter, 1,8 Milliarden Euro an… Weiterlesen →

Noch mehr ans Ersparte: Pflegeversicherung vor finanziellem Kollaps?

https://www.fr.de berichtet: Der Artikel ‚Noch mehr ans Ersparte‘ von Andreas Schmid diskutiert die finanzielle Situation der Pflegeversicherung und die Vorschläge der privaten Krankenversicherung, dass Versicherte mit ihrem Vermögen für Pflegekosten aufkommen sollen. Gesundheitsminister Karl Lauterbach betonte, dass die Pflegeversicherung nicht… Weiterlesen →

PKV-Zusatzversicherung 2023: Zuwächse, Verluste und Marktführer

https://www.dasinvestment.com berichtet: Der Markt für private Krankenversicherungen (PKV) zeigt sich sehr dynamisch, obwohl die Gesamtzahl der Zusatzversicherten im vergangenen Jahr nur um 1,5 Prozent auf 29,557 Millionen stieg. Dieser Anstieg ist schwächer als im Vorjahr, als noch ein Plus von… Weiterlesen →

Plötzlich 2,5 Prozent Zusatzbeitrag: Wirtschaften die Krankenkassen schlecht oder liegt es wirklich am System?

https://www.focus.de berichtet: Der Zusatzbeitrag der Krankenkassen wird im kommenden Jahr auf durchschnittlich 2,5 Prozent steigen, was einen Rekordanstieg darstellt. Dieser Anstieg ist auf die angespannte Finanzlage der Krankenkassen zurückzuführen, die durch hohe Ausgaben für Krankenhausbehandlungen, ärztliche Behandlungen und Arzneimittel verursacht… Weiterlesen →

PKV fordert besseren Zugang zu elektronischen Patientenakten für Privatversicherte

https://www.aerzteblatt.de berichtet: Die private Krankenversicherung (PKV) setzt sich für einen leichteren Zugang zu elektronischen Patientenakten (ePA) auch für Privatversicherte ein. PKV-Verbandsdirektor Florian Reuther betont, dass es ein großes Interesse gibt, Anwendungen wie die ePA oder das elektronische Rezept (E-Rezept) zu… Weiterlesen →

Die ePA für alle: Integration der elektronischen Patientenakte auch für PKV-Versicherte

https://www.versicherungsjournal.de berichtet: Die elektronische Patientenakte (ePA) für alle gesetzlich Versicherte wird ab dem 15. Januar 2025 eingeführt. Krankenkassen werden automatisch für jeden Versicherten eine solche Akte anlegen, es sei denn, der Versicherte widerspricht innerhalb von sechs Wochen. Diese Maßnahme ist… Weiterlesen →

Krankenversicherer fordern erleichterte Nutzung der ePA für Privatversicherte

https://www.cash-online.de berichtet: Die privaten Krankenversicherungen in Deutschland fordern von den Behörden einen leichteren Zugang zu elektronischen Patientenakten (ePA) für ihre Versicherten. Verbandsdirektor Florian Reuther betonte, dass es ein großes Interesse bei den Privatversicherten gibt, Anwendungen wie die ePA oder das… Weiterlesen →

PKV fordert unbürokratische Anbindung an ePA für Privatversicherte

https://www.apotheke-adhoc.de berichtet: Die private Krankenversicherung (PKV) fordert von den Behörden eine unbürokratische Anbindung der Privatversicherten an elektronische Patientenakten (ePA). Der PKV-Verbandsdirektor Florian Reuther betont, dass die Voraussetzungen für einen reibungslosen Zugang nicht nur durch die Unternehmen geschaffen werden können. Er… Weiterlesen →

Krankenversicherung vor Belastung: Zusatzbeiträge steigen 2025 deutlich

https://www.focus.de berichtet: Der Artikel diskutiert die bevorstehende Erhöhung der Zusatzbeiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland. Hier sind die wichtigsten Punkte zusammengefasst: – **Zusatzbeitragserhöhung**: Der durchschnittliche Zusatzbeitrag zur gesetzlichen Krankenversicherung wird 2025 um 0,8 Prozentpunkte auf 2,5 Prozent steigen. Dies wurde… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »