https://www.asscompact.de berichtet: Die Analyse-Software ASCORE Navigator bietet nun aktualisierte Scoring-Ergebnisse für insgesamt 30 Krankenversicherer. Im Rahmen des Jahrgangs 2025 des ASCORE Analyse Produkt-Scorings wurden 493 Tarife aus den Bereichen der privaten Krankenvoll- und Krankenzusatzversicherung aktualisiert und neu aufgenommen. Die Bewertung… Weiterlesen →
https://www.capital.de berichtet: Der Artikel von Lisa Becke thematisiert die steigenden Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland und fragt, ob die neue Bundesregierung den Mut hat, diese Entwicklung zu stoppen. Die Beiträge zur Krankenversicherung haben sich in den letzten Jahren kontinuierlich… Weiterlesen →
https://rp-online.de berichtet: Der Artikel thematisiert die Diskussion um die Vorzüge, die Ärzte bei der Terminvergabe an Privat- und Kassenpatienten haben. Ein zentraler Punkt ist, dass Privatversicherte oft schneller Termine in der Sprechstunde, bei diagnostischen Verfahren wie dem MRT oder für… Weiterlesen →
https://versicherungsmonitor.de berichtet: In der privaten Krankenversicherung (PKV) hat die Initiative „Innovatives Versorgungsmanagement“ einen neuen Partner gewonnen. Die Allianz Private Krankenversicherung hat sich dieser Kooperation angeschlossen, deren Ziel es ist, die Versorgung der Versicherten durch Verträge mit Leistungserbringern zu verbessern und… Weiterlesen →
https://www.n-tv.de berichtet: Nina Warken, eine deutsche Juristin und Politikerin der Christlich Demokratischen Union (CDU), wurde kürzlich von der neuen Bundeskanzlerin Friedrich Merz als designierte Gesundheitsministerin vorgestellt. Warken, die seit 2021 als Parlamentarische Geschäftsführerin der CDU/CSU-Fraktion und seit 2023 als CDU-Sekretärin… Weiterlesen →
https://www.aerztezeitung.de berichtet: Die höhere Vergütung, die private Krankenversicherer (PKV) im Vergleich zu den gesetzlichen Krankenkassen zahlen, hat den Praxen der niedergelassenen Ärzte im Jahr 2023 durchschnittlich ein Umsatzplus von 73.839 Euro gebracht – 9.789 Euro oder 15,3 Prozent mehr als… Weiterlesen →
https://www.aerzteblatt.de berichtet: Der Artikel berichtet über die wachsende Bedeutung der Privaten Krankenversicherung (PKV) im deutschen Gesundheitswesen. Im Jahr 2023 haben die Praxen in Deutschland durch die Behandlung von PKV-Versicherten einen durchschnittlichen Mehrumsatz von rund 74.000 Euro pro Jahr erwirtschaftet, was… Weiterlesen →
https://www.pfefferminzia.de berichtet: Für Expats in Deutschland ist eine Krankenversicherung ein unverzichtbarer Bestandteil des beruflichen Neustarts. Hier sind die wichtigsten Aspekte der Krankenversicherung für ausländische Fachkräfte: Gesetzliche und Private Krankenversicherung Expats, die länger als sechs Monate in Deutschland bleiben, unterliegen der… Weiterlesen →
https://www.lto.de berichtet: Die Private Krankenversicherung (PKV) in Deutschland ist eine bedeutende Einrichtung im Gesundheitswesen, mit über 35 Millionen Voll- und Zusatzversicherten. Der Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. (PKV-Verband) vertritt die Interessen der privaten Krankenversicherer und zählt zu den Spitzenverbänden der… Weiterlesen →
https://www.berliner-sonntagsblatt.de berichtet: Die finanzielle Bedeutung der Privatversicherten für das Gesundheitssystem in Deutschland wächst kontinuierlich. Trotz ihrer geringen Bevölkerungsanteil von 10,4 Prozent tragen sie 21,4 Prozent zur Finanzierung der ambulant-ärztlichen Versorgung bei, wie eine unveröffentlichte Studie des Verbands der Privaten Krankenversicherung… Weiterlesen →