das Informationsportal der verticus Finanzmanagement AG

Kategorie PKV

Merz schlägt Leistungskürzungen in der GKV vor: Potenzial für Makler

asscompact.de berichtet: Finanzlage der GKV Trotz gestiegener Zusatzbeiträge entstand 2024 ein Defizit von rund 6,2 Milliarden Euro. Prognose: Bis 2027 könnte sich das Defizit auf 12 Milliarden Euro erhöhen. Geplante Reformen Bundeskanzler Friedrich Merz fordert Leistungskürzungen in der gesetzlichen Krankenversicherung… Weiterlesen →

Neue Führungsspitze bei Signal Iduna: Torsten Uhlig und Alexandra Markovic-Sobau übernehmen Schlüsselrollen

Signal Iduna Gruppe: Neue Vorstände Torsten Uhlig übernimmt den Vorstandsvorsitz Zum 1. Juli 2025 ist Torsten Uhlig neuer Vorsitzender der Vorstände der Signal Iduna Gruppe. Er folgt damit auf Ulrich Leitermann, der das Unternehmen über zwölf Jahre erfolgreich leitete. Alter:… Weiterlesen →

Mehr Beratungsaufwand: Makler warnt vor steigenden bKV-Beiträgen

https://www.versicherungsjournal.de berichtet: Beitragserhöhungen bei der Gothaer Ab 1. Januar 2026 steigen die Beiträge für zwei Budgettarife ohne Sublimits. Grund: erhöhte Leistungsausnutzung durch die Beschäftigten. Neuer Tarif bei der Barmenia Der bisherige Budgettarif „WellYou“ wird im Neugeschäft eingestellt. Ersetzt wird er… Weiterlesen →

Steigerung um bis zu 46 Prozent: Krankenkassen-Plan der SPD schröpft die eigenen Wähler

Focus.de berichtet Die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland stehen vor einem neuen Finanzloch, das laut Prognosen des Bundesgesundheitsministeriums bis 2027 auf bis zu 12 Milliarden Euro anwachsen könnte. SPD-Vorschlag Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenze (BBG): Anhebung auf das Niveau der Rentenversicherung (aktuell ca…. Weiterlesen →

Schwere Kritik an Stiftung Warentest: PKV-Test ignoriert Langzeit-Aspekte und gefährdet Versicherte

https://www.focus.de berichtet: Kritik an der Methodik Der Artikel kritisiert die Methodik des aktuellen Stiftung Warentest-Tests zur privaten Krankenversicherung (PKV) scharf, da zwei Drittel der Tarife als „nicht empfehlenswert“ eingestuft wurden, obwohl viele davon bis 2019 noch als Testsieger galten. Die… Weiterlesen →

Merz kündigt intensive Diskussion über GKV- und Pflegeversicherungsreformen an

Debatte über GKV- und Pflegeversicherungsreformen Ankündigung und Rahmen Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) kündigte im ARD-Sommerinterview eine „ziemlich intensive Diskussion“ über die Reformen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und der sozialen Pflegeversicherung an. Er betonte, dass diese Debatte nicht nur innerhalb der… Weiterlesen →

GDV-Prognose: Versicherungsbranche erwartet starkes Wachstum bis 2026

https://www.versicherungsmagazin.de berichtet: GDV-Prognose: Weitaus besser als vermutet Der Beitrag fasst die aktuelle Lage und Erwartungen der deutschen Versicherungswirtschaft für 2025 zusammen. Die Prognosen wurden im Jahresverlauf signifikant nach oben angepasst. Gesamtwachstum Erwartetes Wachstum der Bruttobeitragseinnahmen: 7,3 % (Frühjahrsprognose: ca. 5… Weiterlesen →

Kritik an steigendem Anteil von Steuern und Sozialabgaben

Steuern und Sozialabgaben steigen weiter Der Bund der Steuerzahler (BdSt) kritisiert den weiterhin steigenden Anteil von Steuern und Sozialabgaben am Arbeitseinkommen in Deutschland. Für 2025 prognostiziert der Verband, dass ein durchschnittlicher Arbeitnehmerhaushalt 52,9 % seines Einkommens an den Staat abgeben… Weiterlesen →

LKH: Erfolgreiche Transformation und Wachstum in 2024

Landeskrankenhilfe V.V.a.G. (LKH) mit erfolgreicher Transformation 2024 Geschäftszahlen und Ergebnis Beitragseinnahmen: 957,3 Mio. € (Vorjahr: 915,3 Mio. €) Leistungserstattungen: 779,1 Mio. € Versicherungsgeschäftliches Ergebnis: 140,0 Mio. € Ergebnisquote: 14,6 % Versicherte gesamt: 317.404 Personen davon 158.869 in der Krankenvollversicherung Neugeschäft… Weiterlesen →

79 Millionen Euro für Kliniken im ländlichen Raum: GKV und PKV fördern medizinische Grundversorgung

https://www.pkv.de berichtet: Im Jahr 2026 erhalten 129 bedarfsnotwendige Krankenhäuser im ländlichen Raum Sicherstellungszuschläge in Höhe von insgesamt 79 Millionen Euro. Diese Zuschüsse sind Teil einer gezielten Förderung durch die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) und die private Krankenversicherung (PKV), um die medizinische… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »