das Informationsportal der verticus Finanzmanagement AG

Kategorie Krankenversicherung

GKV gegen PKV: Zeit für eine neue Ordnung in der Krankenversicherung

https://makronom.de berichtet: Die finanzielle Situation der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in Deutschland ist derzeit prekär. Die neue Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) hat eine Hiobsbotschaft verkündet, indem sie die dramatische Verschlechterung der finanziellen Lage der GKV betonte. Die Liquiditätsreserve des Gesundheitsfonds, die… Weiterlesen →

Gerichtsurteil: Keine Kostenübernahme für Neurostimulationsanzug bei MS

https://www.stern.de berichtet: Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) muss einer an Multipler Sklerose (MS) erkrankten Frau keinen Ganzkörper-Neurostimulationsanzug bezahlen, wie das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen in Celle am 19. Mai 2025 entschied. Die 44-jährige Patientin, die seit mehr als 20 Jahren an MS leidet… Weiterlesen →

Schwarz-rote Koalition besiegelt: Neuer Fahrplan für Gesundheit und Pflege

https://www.aerzteblatt.de berichtet: Die fünfte schwarz-rote Koalition in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland wurde zehn Wochen nach der Bundestagswahl besiegelt. Die Vorsitzenden von CDU, CSU und SPD haben in Berlin ihren Koalitionsvertrag mit dem Titel „Verantwortung für Deutschland“ unterzeichnet. Der Vertrag… Weiterlesen →

ASCORE Navigator 2025: Neue Scoring-Ergebnisse für Krankenversicherungen

https://www.asscompact.de berichtet: Die Analyse-Software ASCORE Navigator bietet nun aktualisierte Scoring-Ergebnisse für insgesamt 30 Krankenversicherer. Im Rahmen des Jahrgangs 2025 des ASCORE Analyse Produkt-Scorings wurden 493 Tarife aus den Bereichen der privaten Krankenvoll- und Krankenzusatzversicherung aktualisiert und neu aufgenommen. Die Bewertung… Weiterlesen →

Gesetzliche Krankenversicherung: Steigende Beiträge und ethische Dilemmata

https://www.capital.de berichtet: Der Artikel von Lisa Becke thematisiert die steigenden Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland und fragt, ob die neue Bundesregierung den Mut hat, diese Entwicklung zu stoppen. Die Beiträge zur Krankenversicherung haben sich in den letzten Jahren kontinuierlich… Weiterlesen →

Lars Klingbeil: Reformen statt Geldlösungen gegen steigende Sozialbeiträge

https://www.aerzteblatt.de berichtet: SPD-Chef Lars Klingbeil betont, dass das Problem steigender Sozialbeiträge in Deutschland nicht einfach durch Geldlösungen zu lösen ist. Er fordert zügige Reformen, um die sozialen Sicherungssysteme zu modernisieren. Klingbeil warnt vor den Folgen, wenn diese Reformen nicht umgesetzt… Weiterlesen →

Privilegierte Behandlung: Wie Privatpatienten schneller Termine bekommen

https://rp-online.de berichtet: Der Artikel thematisiert die Diskussion um die Vorzüge, die Ärzte bei der Terminvergabe an Privat- und Kassenpatienten haben. Ein zentraler Punkt ist, dass Privatversicherte oft schneller Termine in der Sprechstunde, bei diagnostischen Verfahren wie dem MRT oder für… Weiterlesen →

Allianz steigt in innovative PKV-Kooperation ein

https://versicherungsmonitor.de berichtet: In der privaten Krankenversicherung (PKV) hat die Initiative „Innovatives Versorgungsmanagement“ einen neuen Partner gewonnen. Die Allianz Private Krankenversicherung hat sich dieser Kooperation angeschlossen, deren Ziel es ist, die Versorgung der Versicherten durch Verträge mit Leistungserbringern zu verbessern und… Weiterlesen →

Nina Warken übernimmt Amt der Gesundheitsministerin – Krankenkassen schlagen Alarm

https://www.n-tv.de berichtet: Nina Warken, eine deutsche Juristin und Politikerin der Christlich Demokratischen Union (CDU), wurde kürzlich von der neuen Bundeskanzlerin Friedrich Merz als designierte Gesundheitsministerin vorgestellt. Warken, die seit 2021 als Parlamentarische Geschäftsführerin der CDU/CSU-Fraktion und seit 2023 als CDU-Sekretärin… Weiterlesen →

DAK verlangt sofortige Maßnahmen zur Stabilisierung der Kassenfinanzen

https://www.nachrichten-heute.net berichtet: Der Artikel thematisiert die dringende Notwendigkeit von gesetzlichen Maßnahmen zur Stabilisierung der Finanzen in der Kranken- und Pflegeversicherung. Andreas Storm, der Chef der Krankenkasse DAK, hat Nina Warken, die designierte Gesundheitsministerin der CDU, eindringlich aufgefordert, bis zur Sommerpause… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »