https://www.merkur.de berichtet: Für Zehntausende Bürger wird die Krankenversicherung ab Juli 2025 deutlich teurer. Insbesondere ältere Menschen sind von dieser Beitragserhöhung betroffen. Die Süddeutsche Zeitung (SZ) berichtet, dass der Standardtarif, der sich an ältere Versicherte richtet, um 25 Prozent teurer werden… Weiterlesen →
https://www.aerztezeitung.de berichtet: In einem Urteil des Landessozialgerichts Stuttgart vom 21. Mai 2025 wurde klargestellt, dass Cannabisblüten in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) nicht zur Behandlung einer Depression verordnet werden können. Hierfür gibt es ausreichend anerkannte, medikamentöse Optionen, wie die S3-Leitlinie „Nationale… Weiterlesen →
https://www.aerzteblatt.de berichtet: Die Finanzlage der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) in Deutschland ist kritisch. Im Jahr 2024 belief sich das Defizit auf etwa 6,2 Milliarden Euro, was die ursprünglichen Erwartungen um etwa 700 Millionen Euro übertraf[1][2]. Die Ausgaben stiegen um 7,7%, hauptsächlich… Weiterlesen →
https://www.t-online.de berichtet: Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) befindet sich in einer kritischen finanziellen Lage, was zu erheblichen Beitragserhöhungen führen könnte. Die GKV-Vorstandsvorsitzende Doris Pfeiffer warnt vor einer dramatisch schlechten finanziellen Situation und fordert sofortige Maßnahmen zur Stabilisierung der GKV-Finanzen. Sie empfiehlt… Weiterlesen →
https://makronom.de berichtet: Die Gesundheitsministerin Nina Warken hat eine dramatische Finanzlage der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) angekündigt, die zu einer vorzeitigen Aufstockung der Liquiditätsreserve des Gesundheitsfonds geführt hat. Die Liquiditätsreserve hatte die gesetzlich vorgeschriebene Mindesthöhe von 20% der Monatsausgaben unterschritten. Dieser Schritt… Weiterlesen →
https://www.procontra-online.de berichtet: Im Jahr 2024 stiegen die Kundenreklamationen bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) für private Krankenversicherer (PKV) deutlich an. Die BaFin bearbeitete 1.027 Beschwerden, was einem Anstieg von 40,9 Prozent gegenüber den 729 im Vorjahr entspricht. Die Ursache und… Weiterlesen →
https://makronom.de berichtet: Die finanzielle Situation der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in Deutschland ist derzeit prekär. Die neue Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) hat eine Hiobsbotschaft verkündet, indem sie die dramatische Verschlechterung der finanziellen Lage der GKV betonte. Die Liquiditätsreserve des Gesundheitsfonds, die… Weiterlesen →
https://www.stern.de berichtet: Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) muss einer an Multipler Sklerose (MS) erkrankten Frau keinen Ganzkörper-Neurostimulationsanzug bezahlen, wie das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen in Celle am 19. Mai 2025 entschied. Die 44-jährige Patientin, die seit mehr als 20 Jahren an MS leidet… Weiterlesen →
https://www.aerzteblatt.de berichtet: Die fünfte schwarz-rote Koalition in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland wurde zehn Wochen nach der Bundestagswahl besiegelt. Die Vorsitzenden von CDU, CSU und SPD haben in Berlin ihren Koalitionsvertrag mit dem Titel „Verantwortung für Deutschland“ unterzeichnet. Der Vertrag… Weiterlesen →
https://www.asscompact.de berichtet: Die Analyse-Software ASCORE Navigator bietet nun aktualisierte Scoring-Ergebnisse für insgesamt 30 Krankenversicherer. Im Rahmen des Jahrgangs 2025 des ASCORE Analyse Produkt-Scorings wurden 493 Tarife aus den Bereichen der privaten Krankenvoll- und Krankenzusatzversicherung aktualisiert und neu aufgenommen. Die Bewertung… Weiterlesen →