das Informationsportal der verticus Finanzmanagement AG

Kategorie Krankenversicherung

Landgericht Kleve: Nur der Versicherungsnehmer kann Prämienanpassungen anfechten

https://www.asscompact.de berichtet: In einem Verfahren vor dem Landgericht Kleve hat eine Versicherte gegen eine private Krankenversicherung geklagt, um die Wirksamkeit mehrerer Prämienanpassungen in einem Gruppenversicherungsvertrag zu überprüfen. Die Versicherte bezahlte die Prämien, beanspruchte jedoch die Feststellung der Unwirksamkeit der Beitragserhöhungen… Weiterlesen →

Patienten im Fokus: VdK drängt auf Mitsprache und soziale Gerechtigkeit bei der Gesundheitsreform

https://www.verbandsbuero.de berichtet: Der redaktionelle Teil des Artikels beschreibt die Erwartungen und Forderungen des Sozialverbandes VdK im Hinblick auf die Gesundheitsministerkonferenz in Weimar. Besonders hervorgehoben wird der Wunsch nach Mitsprache für Patientenvertretungen – insbesondere angesichts der aktuellen Herausforderungen im Gesundheitswesen durch… Weiterlesen →

Private Krankenversicherung: Beitragserhöhung im Standardtarif um 25 Prozent ab 2025

https://www.spiegel.de berichtet: Der 1994 eingeführte Standardtarif in der Privaten Krankenversicherung (PKV) ist ein Sozialtarif, der darauf abzielt, Kundinnen und Kunden vor finanzieller Überforderung zu schützen. Dieser Tarif ist bei allen Versicherern gleich und richtet sich an ältere Versicherte, die entweder… Weiterlesen →

BarmeniaGothaer passt Krankentagegeld für Mütter von Sternenkindern an

https://www.cash-online.de berichtet: Die BarmeniaGothaer führt zum 1. Juni 2025 eine veränderte Regelung zur Zahlung von Krankentagegeld für vollversicherte Frauen nach einer Fehlgeburt ein. Mit diesem Schritt will das Unternehmen betroffene Mütter körperlich und seelisch gezielt unterstützen sowie den administrativen Aufwand… Weiterlesen →

Krankenkasse fordert zu Unrecht Beiträge für nebenberufliche Selbstständigkeit

https://www.vzhh.de berichtet: Der Artikel beschreibt eine Situation, in der eine nebenberuflich Selbstständige unerwartet mit hohen Krankenkassenbeiträgen konfrontiert wurde. Die Verbraucherin war angestellt und übte eine kleinere, selbstständige Tätigkeit aus. Aus Sicht der Krankenkasse galt diese Selbstständigkeit als nebenberuflich und sie… Weiterlesen →

AOK Kommentiert Erste Bundestagsrede der Gesundheitsministerin: Aufruf zu Strukturellen Reformen

https://www.aok.de berichtet: Die AOK, mit über 20,9 Millionen Mitgliedern (Stand November 2021) als zweitstärkste Kassenart in Deutschland, hat die erste Bundestagsrede der neuen Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) kommentiert und fordert strukturelle Reformen zur Stabilisierung der GKV-Finanzen. Ministerin Warken betonte in… Weiterlesen →

Finanzschock bei Krankenkassen? PKV hält 9 Jahre durch, die Gesetzliche nur 5 Tage

https://www.focus.de berichtet: Der Artikel „Finanzschock bei Krankenkassen? PKV hält 9 Jahre durch, die Gesetzliche nur 5 Tage“ von FOCUS online diskutiert die Unterschiede zwischen der privaten Krankenversicherung (PKV) und der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) im Kontext steigender Gesundheitskosten. Jan Esser, Vorsitzender… Weiterlesen →

Sonst gehen Beiträge durch die Decke: Krankenkassen fordern Akutmaßnahmen

https://www.welt.de berichtet: Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) in Deutschland befindet sich in einer kritischen Finanzlage. Die Krankenkassen haben im vergangenen Jahr ein Defizit von 6,2 Milliarden Euro verzeichnet, was zu einer erheblichen Anhebung der Beitragssätze geführt hat. Die Ausgaben stiegen 2024… Weiterlesen →

McKinsey-Studie: Steigende Zusatzbeiträge und Defizite in der GKV 2025

https://www.pfefferminzia.de berichtet: Der aktuelle GKV-Check-up 2025 der Strategieberatung McKinsey bietet eine detaillierte Analyse des gesetzlichen Krankenversicherungsmarktes in Deutschland. Hier sind die wichtigsten Punkte: – Zusatzbeiträge: Die Zusatzbeiträge in der GKV erreichen ein bisher ungekanntes Niveau mit 124 Beitragserhöhungen im Jahr… Weiterlesen →

PKV plant drastische Beitragserhöhung im Standardtarif ab Juli 2024

https://www.aerzteblatt.de berichtet: Die privaten Krankenversicherungen (PKV) in Deutschland planen erhebliche Beitragserhöhungen, insbesondere für ihren Standardtarif. Die durchschnittlichen Kosten für den Standardtarif werden ab dem 1. Juli 2024 von etwa 400 auf etwa 500 Euro pro Monat steigen, was einer Erhöhung… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »