https://www.t-online.de berichtet: Gesundheitsminister Karl Lauterbach hat angekündigt, dass die Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung im kommenden Jahr steigen werden. Lauterbach begründet dies mit den Versäumnissen der Vergangenheit, insbesondere die fehlenden Reformen für die Krankenhäuser. Er warnt, dass ohne finanzielle Unterstützung… Weiterlesen →
https://www.aerzteblatt.de berichtet: Die Berliner Krankenkassen und -verbände sowie die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin haben sich über die Details für die Aufnahme der Impfung gegen Mpox in die regionalen Impfvereinbarungen verständigt. Ab dem 1. September 2024 werden die Kosten für die… Weiterlesen →
https://www.handwerksblatt.de berichtet: Versicherte der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) haben Anspruch auf eine mehrkostenfreie Versorgung mit medizinisch notwendigen Hilfsmitteln. Die Krankenkasse übernimmt die Kosten für das wirtschaftlichste und medizinisch notwendige Hilfsmittel. Gesetzlich Krankenversicherte zahlen eine Zuzahlung von mindestens fünf und höchstens zehn… Weiterlesen →
https://www.rbb24.de berichtet: Die Kassenärztliche Vereinigung Berlin (KV) hat bekanntgegeben, dass die Kosten für die Impfung gegen Mpox in Berlin ab dem 1. September 2024 vollständig von der gesetzlichen Krankenversicherung übernommen werden. Dies bedeutet, dass Versicherte die Kosten nicht mehr selbst… Weiterlesen →
https://www.aok.de berichtet: Der GKV-Spitzenverband (GKV-SV) erwartet für 2025 einen deutlichen Anstieg des Zusatzbeitragssatzes. Aktuell liegt dieser bei 2,3 Prozent, was einem Anstieg von 0,6 Prozentpunkten entspricht. Auch in der Pflegeversicherung sind stärkere Beitragssteigerungen zu erwarten. Der IKK-Chef Müller kritisiert die… Weiterlesen →
https://www.zdf.de berichtet: Die Bundesregierung hat ein Gesetz zur Verbesserung der Herzgesundheit beschlossen, um die Zahl der Herztoten in Deutschland zu senken. Das Gesetz sieht vor, dass Kinder und Jugendliche regelmäßig untersucht werden sollen, um vererbte Fettstoffwechselerkrankungen frühzeitig zu erkennen und… Weiterlesen →
https://www.aerzteblatt.de berichtet: Rainer Schlegel, ehemaliger Präsident des Bundessozialgerichts, fordert, dass Krankenkassen die Befugnis erhalten, vor dem Bundesverfassungsgericht die Verfassungsmäßigkeit gesetzgeberischer Maßnahmen prüfen zu lassen, insbesondere wenn die Möglichkeit einer Zweckentfremdung von Beitragsmitteln im Raum steht. Er vergleicht dies mit der… Weiterlesen →
https://www.presseportal.de berichtet: Die IKK Südwest fordert eine grundlegende Reform der GKV-Finanzierung, um die steigenden Ausgaben und die daraus resultierenden Zusatzbeiträge zu bewältigen. Der Vorstand, Prof. Dr. Jörg Loth, kritisiert die Politik für die kostenintensive Ausweitung von Leistungen und die Einschränkung… Weiterlesen →
https://www.aerzteblatt.de berichtet: Die laufenden Honorarverhandlungen zwischen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) und dem GKV-Spitzenverband haben den Verwaltungsrat des GKV-Spitzenverbands beschäftigt. Kritiker wie Andreas Strobel, Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK), und Hans-Jürgen Müller, IKK gesund plus, forderten, dass die Honorare nicht weiter erhöht werden sollten,… Weiterlesen →
https://www.aok.de berichtet: Die GKV-Fördergemeinschaft Selbsthilfe in Bayern hat die gesundheitsbezogene Selbsthilfe mit einem neuen Höchstbetrag von über 13 Millionen Euro gefördert. Ein Großteil der Fördersumme – rund 5,7 Millionen Euro – ging an 2.163 Selbsthilfegruppen. Diese Gruppen erhalten pauschale Fördermittel… Weiterlesen →