das Informationsportal der verticus Finanzmanagement AG

Kategorie GKV

Steigende Krankenkassen-Beiträge: Was Versicherte wissen müssen

https://www.merkur.de berichtet: Die finanzielle Lage der Krankenkassen ist angespannt. Viele Versicherte müssen sich auf höhere Beiträge einstellen. Der Zusatzbeitrag, den Krankenkassen frei festlegen können, ist 2024 auf 1,7 Prozent gestiegen. Der Gesamtbeitrag umfasst auch den allgemeinen Beitragssatz von 14,6 Prozent… Weiterlesen →

Datenanalyse: Stetiger Anstieg der Cannabis-Therapieverordnungen bei IKK Classic

https://krautinvest.de berichtet: Die IKK Classic hat Daten zur Entwicklung der Cannabis-Therapie bei ihren Versicherten veröffentlicht. Seit 2017 stieg die Zahl der Patienten, deren Kosten für Cannabis-Arzneimittel übernommen wurden, von 1.012 auf 2.599 im Jahr 2023. Die Anzahl der Rezepte wuchs… Weiterlesen →

Lauterbachs Konzept für Krankenversicherung: Beitragszahler sollen mehr zahlen

https://www.fr.de berichtet: Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat angekündigt, dass die Beitragszahler der gesetzlichen Krankenkassen im kommenden Jahr mehr zahlen müssen. Die erhöhten Beiträge sind notwendig, um die geplante Krankenhausreform zu finanzieren. Diese Reform soll die finanzielle Unterstützung für Krankenhäuser sicherstellen und… Weiterlesen →

WvD kritisiert Forderungen des GKV-Spitzenverbands zur Offenlegung von Mehrkosten

https://ostechnik.de berichtet: Der GKV-Spitzenverband hat erneut gefordert, dass Leistungserbringer gesetzlich verpflichtet werden, die Gründe für Mehrkosten anzugeben, die Versicherte für ihre Hilfsmittelversorgungen bezahlen. Diese Forderungen werden von der Organisation „Wir versorgen Deutschland“ (WvD) kritisiert, die sie als überbordende Bürokratie in… Weiterlesen →

Beitragsanstieg bei der GKV: Lauterbach und die Kritik der Krankenkassen

https://www.pfefferminzia.de berichtet: Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat im Interview mit dem „Stern“ über die steigenden Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) gesprochen. Lauterbach akzeptiert den Anstieg der Beiträge, da er die notwendigen Reformen für das Gesundheitssystem finanziert sehen will. Krankenkassen wie der… Weiterlesen →

Lauterbach: Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung steigen 2025

https://www.faz.net berichtet: Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat angekündigt, dass die Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung im Jahr 2025 steigen werden. Lauterbach betont, dass die Beitragszahlenden eine bessere Versorgung erhalten werden, insbesondere in Bereichen wie Herz- und Krebserkrankungen. Die Beitragsanhebungen sollen… Weiterlesen →

Steigende Beiträge für Kranken- und Pflegeversicherung: Lauterbach sorgt für Unmut

https://www.aerzteblatt.de berichtet: Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat für das kommende Jahr steigende Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung angekündigt. Der Beitragssatz wird um fast einen Prozentpunkt steigen, was bedeutet, dass derzeitige Beiträge von 14,6 Prozent auf 15,5 Prozent steigen könnten. Lauterbach begründet… Weiterlesen →

Krankenkassen informieren über E-Patientenakten für alle

https://www.aerzteblatt.de berichtet: Die elektronische Patientenakte (ePA) wird ab Januar 2025 für alle gesetzlich Versicherten verfügbar gemacht. Diese digitale Gesundheitsakte soll die vernetzte Gesundheitsversorgung verbessern und die Behandlung der Patienten optimieren. Die ePA wird von den Krankenkassen automatisch eingerichtet, es sei… Weiterlesen →

Scholz: Keine Leistungskürzungen in der Krankenversicherung trotz schwieriger Finanzlage

https://www.wiwo.de berichtet: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat Leistungskürzungen in der gesetzlichen Krankenversicherung ausgeschlossen, da die Finanzlage der Krankenkassen schwierig ist. Scholz betont, dass Effizienzreserven genutzt werden müssen, um das Gesundheitssystem zu stabilisieren. Eine weitere Stabilisierungsaktion für die Pflege wird angekündigt,… Weiterlesen →

Finanzierungsprobleme bei der GKV: IKK Südwest fordert grundlegende Reform

https://www.ak-kurier.de berichtet: Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) steht vor erheblichen finanziellen Herausforderungen. In den vergangenen Jahren sind die Ausgaben kontinuierlich stärker gestiegen als die Einnahmen, was zu einer fatalen Finanzsituation geführt hat. Die IKK Südwest fordert daher eine grundlegende Reform der… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »