https://www.tk.de berichtet: Der Artikel behandelt die finanzielle Lage der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und die Auswirkungen auf die Versicherten. Dr. Jens Baas, Vorstandsvorsitzender der Techniker Krankenkasse (TK), betont, dass die finanzielle Situation der GKV schwierig ist und ohne kurzfristige Gegenmaßnahmen der… Weiterlesen →
https://www.zwp-online.info berichtet: Die finanzielle Lage der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und der Sozialen Pflegeversicherung (SPV) hat sich dramatisch verschärft. Die GKV wird durch die geplante Krankenhausstrukturreform, die Aufweichung der AMNOG-Leitplanken, die Geheimpreise für Arzneimittel und die Entbudgetierung der Hausärzte zusätzliche Kosten… Weiterlesen →
https://www.pharmazeutische-zeitung.de berichtet: Richard Ammer, der Chef des Arzneimittelherstellers Medice, sieht beim Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) Möglichkeiten zur Neujustierung der Finanzierung des Gesundheitssystems. Er betont, dass ein großer Teil der Kosten in den letzten sechs Monaten des Lebens entsteht. Als Einnahmemöglichkeiten für… Weiterlesen →
https://www.focus.de berichtet: Ein Arzt in Schleswig-Holstein verlangt von Patienten 100 Euro, wenn diese Termine platzen lassen. Kein Einzelfall. Viele Ärzte wollen offenbar nachziehen. Das dürfen sie, sagen die Verbraucherzentralen. Aber längst nicht in allen Fällen. Patienten müssen sich jetzt gut… Weiterlesen →
https://www.morgenpost.de berichtet: Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) fordert von den Krankenkassen Strafzahlungen für Patienten, wenn diese unentschuldigt Termine nicht nutzen. KBV-Vorsitzender Andreas Gassen betonte, dass Termine geblockt seien und daher nicht zweimal vergeben werden könnten. Gassen kritisierte Forderungen nach mehr und… Weiterlesen →
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de berichtet: Der Artikel berichtet, dass die gesetzlichen Krankenkassen Ende Juni ein Defizit von 2,2 Milliarden Euro aufwiesen. Ihre Reserven lagen nur knapp über der gesetzlich vorgeschriebenen Mindestreserve. Der GKV-Spitzenverband warnt vor inaktiver Politik und fordert eine Dynamisierung des Bundeszuschusses… Weiterlesen →
https://www.apotheke-adhoc.de berichtet: Die Krankenkassen fordern, dass versicherungsfremde Leistungen vollständig aus der Finanzverantwortung der GKV gestrichen werden. Unterstützung kommt von der Abda, die die Krankenkassen von solchen Leistungen entlasten möchte, um die Gesundheitsversorgung der Patienten wieder ausreichend finanzieren zu können. Der… Weiterlesen →
https://www.abda.de berichtet: Die Apothekerschaft unterstützt die Forderung der Krankenkassen, versicherungsfremde Leistungen vollständig aus der Finanzverantwortung der Krankenkassen zu streichen. Diese Leistungen, wie beispielsweise die beitragsfreie Mitversicherung von Familienangehörigen, sollten aus Steuermitteln finanziert werden. Die Ampel-Koalition hat versprochen, diese Leistungen künftig… Weiterlesen →
https://www.pharmazeutische-zeitung.de berichtet: Der größte Ausgabeposten in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) sind die Kosten für ambulante ärztliche Behandlungen, die 16 Prozent des Gesamtausgabenvolumens ausmachen. Diese Ausgaben stiegen um 5,3 Prozent, was einem Anstieg von 1,3 Milliarden Euro entspricht. Die Gesamtausgaben für… Weiterlesen →
https://www.pharmazeutische-zeitung.de berichtet: Doris Pfeiffer, Chefin des GKV-Spitzenverbands, warnt vor erheblichen Beitragserhöhungen für 2025. Der Verband rechnet mit einem Zusatzbeitragssatz von mindestens 2,3 Prozent, was 0,6 Prozentpunkte mehr als im aktuellen Jahr bedeutet. Die Kosten der kommenden Gesetzesvorhaben, wie der Krankenhausreform,… Weiterlesen →