das Informationsportal der verticus Finanzmanagement AG

Kategorie GKV

AOK drängt auf 3,5 Milliarden Euro-Sofortprogramm zur Effizienzsteigerung

https://www.aok.de berichtet: Die AOK hat nach der Bundestagswahl ein Sofortprogramm zur finanziellen Stabilisierung der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung vorgestellt. Die AOK fordert die künftige Bundesregierung auf, eine Reihe von Maßnahmen für mehr Effizienz noch in diesem Jahr anzustoßen und umzusetzen,… Weiterlesen →

So könnte die GKV saniert werden

https://www.pharmazeutische-zeitung.de berichtet: Die Krankenkassen in Deutschland stören sich seit langem daran, dass die Gesundheitsversorgung von Bürgergeldempfängern aus ihren Mitteln finanziert wird, während der Staat keine Beiträge für diese zahlt. Dies führt zu einer erheblichen Belastung der Krankenkassen, die laut Schätzungen… Weiterlesen →

AOK fordert umfangreiche Maßnahmen: Sparprogramm soll 35 Milliarden Euro einsparen

https://www.aerzteblatt.de berichtet: Der AOK-Bundesverband hat ein Sofortprogramm zur Stabilisierung der Finanzlage der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung (GKV und SPV) vorgeschlagen. Das Programm zielt darauf ab, den weiteren Anstieg der Ausgaben abzubremsen und die Einnahmeentwicklung wieder zu koppeln. Die Maßnahmen sollen… Weiterlesen →

VdK klagt gegen zu hohe Kassenbeiträge

https://www.vdk.de berichtet: Der Sozialverband VdK kritisiert die vom Gesetzgeber beschlossene Krankenhausreform als verfassungswidrig. Die Reform soll 50 Milliarden Euro über zehn Jahre kosten, wobei die Hälfte von den Bundesländern und die andere Hälfte von den gesetzlich Versicherten getragen werden soll…. Weiterlesen →

DAK-Chef schlägt Alarm: Deutsche Krankenkassen vor finanziellen Herausforderungen

https://www.focus.de berichtet: Die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland befinden sich in einer prekären finanziellen Situation. Der Chef der DAK-Gesundheit, Andreas Storm, hat alarmiert und vor steigenden Beiträgen in den nächsten Monaten gewarnt. Storm beschreibt die Finanzlage als „desaströs“ und betont, dass… Weiterlesen →

GKV verzeichnet massives Finanzdefizit von 6,2 Milliarden Euro im Jahr 2024

https://www.zm-online.de berichtet: Die gesetzlichen Krankenkassen (GKV) haben im Jahr 2024 ein Defizit von etwa 6,2 Milliarden Euro verzeichnet, wie das Bundesgesundheitsministerium (BMG) mit den vorläufigen Finanzergebnissen mitteilte. Dieses Defizit ist gegenüber den ersten drei Quartalen des Jahres deutlich gewachsen. Die… Weiterlesen →

Finanzielle Herausforderungen der Krankenkassen: Einblick in das Jahr 2024

https://www.stb-web.de berichtet: Die gesetzlichen Krankenkassen haben 2024 ein Defizit von rund 6,2 Milliarden Euro verzeichnet, was das zweithöchste Defizit in den vergangenen zehn Jahren ist. Die Einnahmen beliefen sich auf über 320,6 Milliarden Euro, während die Ausgaben bei etwa 326,9… Weiterlesen →

DAK-Chef fordert Kassensturz in der Gesundheitspolitik

https://www.aerzteblatt.de berichtet: Der Chef der Krankenkasse DAK-Gesundheit, Andreas Storm, hat in einer aktuellen Stellungnahme angesichts der bevorstehenden Koalitionsverhandlungen von Union und SPD einen Kassensturz in der Gesundheitspolitik gefordert. Storm betonte, dass die Finanzlage der gesetzlichen Krankenversicherung und der sozialen Pflegeversicherung… Weiterlesen →

Kampf um Abnehmspritzen: Ein Lehrstück über Pharmalobbyismus

https://www.capital.de berichtet: Der US-Pharmakonzern Eli Lilly plant die Errichtung einer neuen Fabrik in Alzey, Rheinland-Pfalz, um Abnehmspritzen herzustellen. Diese Investition von etwa 2,3 Milliarden Euro ist eine der größten Einzelinvestitionen des Unternehmens in Deutschland und soll bis zu 1.000 Arbeitsplätze… Weiterlesen →

Krankenversicherung: Zusatzbeiträge steigen für Rentner ab März 2025

https://www.fr.de berichtet: Ab März 2025 werden Millionen Rentner durch die Erhöhung der Zusatzbeiträge zur Krankenversicherung weniger Geld aufs Konto erhalten. Diese Änderung tritt zwei Monate nach der Erhöhung für gesetzlich versicherte Arbeitnehmer ein. Der durchschnittliche Zusatzbeitrag zur Krankenversicherung liegt derzeit… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »