das Informationsportal der verticus Finanzmanagement AG

Kategorie GKV

Gesetzliche Kassen warnen vor noch stärker steigenden Beiträgen als erwartet

https://www.aerzteblatt.de berichtet: Der GKV-Spitzenverband warnt vor stärker steigenden Kassenbeiträgen zum Jahreswechsel. Die Vorstandsvorsitzende Doris Pfeiffer betonte, dass die Krankenkassen im kommenden Jahr einen drastischen Erhöhungsdruck haben und keine Reserven mehr zur Verfügung stehen, um Beitragssteigerungen zu vermeiden oder abzumildern. Zu… Weiterlesen →

Steigt der GKV-Zusatzbeitrag doch höher als auf 2,5 Prozent?

https://www.procontra-online.de berichtet: Der durchschnittliche Zusatzbeitrag in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) könnte im Jahr 2025 höher steigen als von der Bundesregierung geplant. Dies prognostiziert die Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbandes, Dr. Doris Pfeiffer, in einem Beitrag der Augsburger Allgemeinen. Im November hatte das… Weiterlesen →

Erhebliche Beitragssteigerungen bei gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland ab 2025

https://www.spiegel.de berichtet: Die Krankenkassen in Deutschland werden im kommenden Jahr erhebliche Beitragserhöhungen durchführen, die die finanzielle Belastbarkeit der Versicherten und Arbeitgebenden erheblich beeinträchtigen werden. Dies wird durch die anstehenden Zusatzbeitragssatzerhöhungen verursacht, die von 1,7 Prozent auf 2,5 Prozent steigen werden…. Weiterlesen →

Kostenexplosion der Krankenkassen: Was Versicherte 2025 erwartet

https://www.news.de berichtet: Im Jahr 2025 werden die Krankenkassenbeiträge in Deutschland weiter ansteigen. Das Bundesgesundheitsministerium hat den durchschnittlichen Zusatzbeitragssatz auf 2,5 Prozent erhöht, was 0,8 Prozentpunkte mehr als im Jahr 2024 entspricht. Diese Erhöhung wurde aufgrund der prognostizierten Ausgaben für die… Weiterlesen →

Gesetzliche Krankenkassen im Überblick: Beiträge, Zusatzleistungen und Kassenvergleich

https://www.infranken.de berichtet: Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) in Deutschland ist ein zentraler Bestandteil des Gesundheitssystems und umfasst fast 90 Prozent der Bevölkerung. Die GKV verfolgt das Ziel, die Gesundheit der Versicherten zu erhalten, wiederherzustellen oder ihren Gesundheitszustand zu verbessern. Sie bildet… Weiterlesen →

Arzneimittelausgaben der GKV Weitere Erhöhungen und Ihre Gründe

https://www.aerzteblatt.de berichtet: Die Arzneimittelausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in Deutschland stiegen in den ersten drei Quartalen 2024 um 9,7 Prozent auf 42,4 Milliarden Euro. Dies geht aus einer Analyse des Marktforschungs- und Beratungsunternehmens IQVia hervor. Die Zahl der abgegebenen Packungen… Weiterlesen →

Hohe Zahnersatzkosten: BSW fordert gerechtere Kostenverteilung durch Bürgerversicherung

https://www.nachrichten-heute.net berichtet: Der Artikel thematisiert die hohen Kosten für Zahnersatzleistungen in Deutschland und die Forderung des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW) nach einer Bürgerversicherung. Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen, dass die Deutschen 2022 insgesamt 5,15 Milliarden Euro für Zahnersatzleistungen ausgegeben haben…. Weiterlesen →

Gemischte Zufriedenheit unter GKV-Versicherten: Abwärtstrend im deutschen Gesundheitssystem

https://www.aerzteblatt.de berichtet: Die Zufriedenheit der gesetzlich Krankenversicherten in Deutschland mit dem Gesundheitssystem zeigt sich gemischt. Eine Versichertenbefragung des GKV-Spitzenverbandes, die im Magazin „90 Prozent“ publiziert wurde, zeigt, dass 45 Prozent der Befragten „sehr zufrieden“ oder „zufrieden“ mit dem Gesundheitssystem sind…. Weiterlesen →

Gesundheitswesen 2025: ePA, Kinderkrankentage, Beitragsanpassungen und Amalgam-Verbot

https://www.news.de berichtet: Im neuen Jahr 2025 müssen sich Deutsche auf verschiedene Änderungen im Gesundheitswesen einstellen. Hier sind die wichtigsten Neuerungen: 1. Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA): – Im Januar 2025 soll die ePA bundesweit eingeführt werden. Sie wird alle Gesundheitsdaten… Weiterlesen →

Steigende Beiträge in der PKV und GKV: Ursachen und Konsequenzen

https://www.bundestag.de berichtet: Die Beitragssteigerungen in der Privaten Krankenversicherung (PKV) sind ein aktuelles Thema, das von der Gruppe Die Linke in einer Kleinen Anfrage thematisiert wird. Im Gegensatz zur Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV), wo die Beiträge proportional zum Einkommen erhoben werden, spielen… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »