das Informationsportal der verticus Finanzmanagement AG

Kategorie GKV

Kassenfinanzen: Krankenkassen schrauben Zusatzbeiträge 2025 kräftig rauf

https://www.pfefferminzia.de berichtet: Viele Krankenkassen haben ihre Zusatzbeiträge für 2025 bereits angepasst, was zu einer deutlichen Erhöhung führt. Die Techniker Krankenkasse (TK) hat ihren Zusatzbeitrag auf 2,45 Prozent angehoben, was einem Anstieg von 1,25 Prozentpunkten entspricht. Dieser Schritt wird als Reaktion… Weiterlesen →

Krankenkassenbeiträge steigen 2025 deutlich an: Änderungen und Auswirkungen

https://www.stuttgarter-zeitung.de berichtet: Die Krankenkassenbeiträge für gesetzlich Versicherte werden ab 2025 im Durchschnitt um 0,8 Prozent steigen, was für viele Versicherte spürbar teurer werden wird. Dieser Anstieg wird durch die Erhöhung des Zusatzbeitrags um 0,8 Prozentpunkte auf etwa 2,5 Prozent vom… Weiterlesen →

Steigende Krankenkassenbeiträge: Techniker Krankenkasse und andere ziehen nach

https://www.mdr.de berichtet: Die Techniker Krankenkasse (TK) hat angekündigt, dass der Zusatzbeitrag für ihre fast 11,7 Millionen Versicherten ab dem 1. Januar 2025 von 1,2 auf 2,45 Prozent steigen wird. Dieser Anstieg ist Teil einer umfassenden Erhöhung der Zusatzbeiträge bei vielen… Weiterlesen →

Zusatzbeiträge der Krankenkassen steigen 2025 deutlich an

https://www.nordkurier.de berichtet: Die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland müssen im Jahr 2025 den Zusatzbeitrag erhöhen, um ihre Finanzbedarf zu decken. Der Verwaltungsrat der AOK Nordost beschloss eine Steigerung des Zusatzbeitrags um 0,8 Prozentpunkte auf insgesamt 3,5 Prozent. Zusammen mit dem allgemeinen… Weiterlesen →

Steuerregelungen 2025: Singles und Gutverdiener zahlen drauf

https://www.merkur.de berichtet: Der Artikel ‚Steuerregelungen 2025: Singles und Gutverdiener zahlen drauf‘ von Carina Blumenroth beschreibt die geplanten Änderungen in der Steuerpolitik für das Jahr 2025. Hier sind die wichtigsten Punkte zusammengefasst: Grundfreibetrag: Der steuerliche Grundfreibetrag soll von 11.784 Euro (2024)… Weiterlesen →

Finanzkrise in der GKV: Ursachen und Lösungsvorschläge

https://www.aok.de berichtet: Die Finanzsituation der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ist derzeit prekär. Einige der Hauptgründe für diese Situation sind die negativen Auswirkungen von Reformen auf die Ausgaben im Gesundheitswesen und politische Eingriffe, die den Krankenkassen Handlungsspielräume genommen haben. Der Bund wird… Weiterlesen →

Steigende Zusatzbeiträge: Versicherte müssen ab 2025 mehr zahlen

https://www.derwesten.de berichtet: Für die gesetzlich krankenversicherten Arbeitnehmer und Rentner in Deutschland wird der Zusatzbeitrag zur Krankenversicherung ab Januar 2025 deutlich steigen. Der durchschnittliche Zusatzbeitragssatz wird von 1,7 Prozent auf 2,5 Prozent erhöht, was einem Anstieg von 0,8 Prozentpunkten entspricht. Diese… Weiterlesen →

Techniker Krankenkasse erhöht Zusatzbeitrag auf 2,45 Prozent

https://www.mdr.de berichtet: Die Techniker Krankenkasse (TK) hat ihren Zusatzbeitrag ab dem 1. Januar 2025 auf 2,45 Prozent erhöht, was mehr als doppelt so viel wie der aktuelle Zusatzbeitrag von 1,2 Prozent beträgt. Diese Anhebung wurde vom TK-Verwaltungsrat begründet, um der… Weiterlesen →

Beitragsmittel in der Krise: Forderungen nach Strukturreformen im Gesundheitswesen

https://www.aok.de berichtet: Der Artikel thematisiert die zunehmende Zweckentfremdung von Beitragsmitteln in der Gesundheitsversorgung. Die Verwaltungsratsvorsitzende Diebel-Ebers kritisiert, dass der Bundesgesundheitsminister die Beitragszahlenden für Ausgaben belastet, die in der Haushaltsplanung des Bundes keine Berücksichtigung finden. Als Beispiel wird der Krankenhaus-Transformationsfonds genannt,… Weiterlesen →

Spürbare Beitragserhöhungen für viele Versicherte: Techniker Krankenkasse erhöht Zusatzbeitrag drastisch

https://www.tagesspiegel.de berichtet: Angesichts steigender Kosten für die Gesundheitsversorgung werden spürbare Beitragsanhebungen für viele Versicherte konkret. Die Techniker Krankenkasse (TK) hat den Zusatzbeitrag 2025 auf 2,45 Prozent erhöht, wie sie nach einer Entscheidung des Verwaltungsrats mitteilte. Im Vergleich dazu hatte die… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »