https://www.presseportal.de berichtet: DFSI-Qualitätsrating private Krankenversicherungen 2025/2026 Unternehmen und Ergebnisse Das DFSI-Qualitätsrating für private Krankenversicherungen 2025/2026 zeigt: Die Allianz belegt erneut den ersten Platz mit der Bestnote "Exzellent (1,0)". Auf den Plätzen folgen R+V, Württembergische und Barmenia. Umfang und Kriterien Das… Weiterlesen →
https://www.focus.de berichtet: PKV-Beitragserhöhungen ab Januar 2026 Ab Januar 2026 müssen etwa 60 Prozent der Privatversicherten mit durchschnittlichen Beitragserhöhungen von rund 13 Prozent rechnen. Gründe für die Steigerungen Diese Steigerungen sind auf deutlich gestiegene Behandlungskosten zurückzuführen, darunter höhere Ausgaben für Krankenhäuser,… Weiterlesen →
Steigende Eigenanteile in der stationären Pflege Der Artikel von Achim Nixdorf auf procontra-online berichtet über die wachsenden Eigenanteile in Pflegeheimen und den damit verbundenen Druck auf die Soziale Pflegeversicherung (SPV). Zahlen und Fakten für 2025 Durchschnittlicher monatlicher Eigenanteil (1. Jahr):… Weiterlesen →
Versicherungsjournal.de berichtet: Studie: M&M Rating PKV Beitragsstabilität 2025 Das „M&M Rating PKV Beitragsstabilität 2025“ der Morgen & Morgen GmbH analysierte 1.118 Tarifkombinationen für private Krankenvollversicherungen von 29 Anbietern in Deutschland. Bewertet wurden die durchschnittlichen Beitragsanpassungen der letzten fünf Jahre inklusive… Weiterlesen →
BBericht von Aerzteblatt.de Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) zeigt sich zuversichtlich für die Mitte August 2025 geplanten Honorardiskussionen mit dem GKV-Spitzenverband. Der neue Vorsitzende Oliver Blatt hat eine Nullrunde im Honorar als „abwegig“ bezeichnet, was laut KBV-Vorstandsvorsitzendem Andreas Gassen ein positives… Weiterlesen →
Abrechnungsbetrug bei der KKH: Rekordschaden 2024 Die Kaufmännische Krankenkasse (KKH) meldet für das Jahr 2024 einen durch Abrechnungsbetrug verursachten Schaden von 5,4 Mio. Euro – erstmals in dieser Höhe (2023: 3,5 Mio. Euro). Schadensverteilung nach Leistungsbereichen Ambulante Pflegedienste: über 4,1… Weiterlesen →
https://www.zeit.de berichtet: Die gesetzlichen Krankenkassen warnen, dass trotz eines neuen Sparpakets ab 2026 weiter steigende Beiträge für Versicherte wahrscheinlich sind. Das von Gesundheitsministerin Nina Warken initiierte Sparpaket sieht Einsparungen vor allem bei Kliniken und Verwaltungskosten vor und soll den durchschnittlichen… Weiterlesen →
https://www.zeit.de berichtet: Gesetzliche Krankenkassen rechnen für 2025 mit deutlich höheren Beiträgen, obwohl ein Sparpaket von zwei Milliarden Euro beschlossen wurde. Der durchschnittliche Zusatzbeitrag steigt auf 2,5 Prozent, eine Erhöhung um 0,8 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr, was Versicherte mit einem… Weiterlesen →
Finanzielle Schieflage der GKV Der Verwaltungsrat der IKK classic kritisiert die anhaltende finanzielle Schieflage der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und fordert die Bundesregierung zu raschen und wirkungsvollen Maßnahmen auf. Im Bundeshaushalt 2025 sind weder ausreichende noch faire Entlastungen für die GKV… Weiterlesen →
Quelle: PROCONTRA online (https://www.procontra-online.de) Entwicklung der Vollversicherten in der PKV 2024 Nach einer zwölfjährigen Stagnation stieg die Zahl der Vollversicherten in der privaten Krankenversicherung (PKV) zum zweiten Mal in Folge um 0,3 Prozent auf insgesamt 8,74 Millionen Menschen. Trotz deutlich… Weiterlesen →