das Informationsportal der verticus Finanzmanagement AG

Kategorie Krankenversicherung

Finanzielle Schieflage der GKV: IKK Classic verlangt sofortige Maßnahmen der Bundesregierung

Finanzielle Schieflage der GKV Der Verwaltungsrat der IKK classic kritisiert die anhaltende finanzielle Schieflage der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und fordert die Bundesregierung zu raschen und wirkungsvollen Maßnahmen auf. Im Bundeshaushalt 2025 sind weder ausreichende noch faire Entlastungen für die GKV… Weiterlesen →

Analyse der PKV-Entwicklung 2024: Wachstum, Herausforderungen und Marktdynamik

Quelle: PROCONTRA online (https://www.procontra-online.de) Entwicklung der Vollversicherten in der PKV 2024 Nach einer zwölfjährigen Stagnation stieg die Zahl der Vollversicherten in der privaten Krankenversicherung (PKV) zum zweiten Mal in Folge um 0,3 Prozent auf insgesamt 8,74 Millionen Menschen. Trotz deutlich… Weiterlesen →

OLG Frankfurt: Private Krankenversicherung verpflichtet zur Kostenübernahme für trifokale Linsen bei Grauem Star

Rechtsprechung: Kostenübernahme trifokaler Linsen bei Grauem Star Quelle: rechtundpolitik.com Fall und Verfahrensgang Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main (Az. 7 U 40/21) entschied, dass eine private Krankenversicherung die Kosten für die Implantation trifokaler Linsen bei einem Grauen Star übernehmen muss. Im… Weiterlesen →

BSG ruft EuGH an: Prüfung der Rentenzuschläge bei ausländischer Pflichtversicherung

Rechtundpolitik.com berichtet: Das Bundessozialgericht (BSG) hat dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) Fragen zur Vereinbarkeit der Versagung oder Kürzung eines Rentenzuschlags mit der europäischen Niederlassungsfreiheit vorgelegt. Im konkreten Fall bezieht ein Rentner mit Wohnsitz in den Niederlanden eine deutsche Rente und ist… Weiterlesen →

Bundeskanzler Merz erteilt Einheitsversicherung eine Absage

https://www.aerzteblatt.de berichtet: Bundeskanzler Merz verteidigt duales Krankenversicherungssystem Bundeskanzler Friedrich Merz hat in seiner Sommerpressekonferenz klargestellt, dass die Bundesregierung dauerhaft am dualen Krankenversicherungssystem festhält und eine Einheitsversicherung ablehnt. Er betonte: Finanzielle Entlastung für Beitragszahler: Privatversicherte leisten einen überproportionalen Beitrag. Ihre Eingliederung… Weiterlesen →

Merz fordert stärkere Eigenbeteiligung der Bürger in Gesundheit, Pflege und Rente

Bundeskanzler Merz fordert höhere Eigenbeteiligung im Sozialsektor Auf seiner Sommer-Pressekonferenz in Berlin betonte Friedrich Merz, dass „höhere Anstrengungen von uns allen“ in den Bereichen Gesundheit, Pflege und Rente notwendig seien. Er stellte klar, dass die Entscheidungen über die Verwendung der… Weiterlesen →

G-BA erkennt Liposuktion als GKV-Leistung für Lipödem-Patientinnen an

Apotheke-adhoc berichtet Der Artikel beschreibt eine bedeutende Änderung in der medizinischen Versorgung von Patientinnen mit Lipödem in Deutschland. Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat entschieden, dass die Liposuktion als Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) anerkannt wird – und zwar unabhängig vom… Weiterlesen →

INTER Versicherungsgruppe verzeichnet nachhaltiges Wachstum im Geschäftsjahr 2024

INTER Versicherungsgruppe verzeichnet solides Geschäftsjahr 2024 Die INTER Versicherungsgruppe hat im Geschäftsjahr 2024 ein solides Ergebnis erzielt. Die gebuchten Bruttobeiträge stiegen leicht, und das Eigenkapital wurde weiter gestärkt. Der Jahresüberschuss erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahr, was vor allem auf… Weiterlesen →

Überlastete Notaufnahmen und lange Wartezeiten: Gesetzlich Versicherte in der Warteschleife

Facharzt-Termine: Lange Wartezeiten für Gesetzlich Versicherte Gesetzlich Versicherte in Deutschland stehen häufig vor ausgedehnten Wartezeiten auf Facharzttermine. Betroffene weichen daher oft auf alternative Wege aus, um schneller versorgt zu werden. Ergebnisse der Verivox-Umfrage Jeder fünfte Bürger (20 %) verzichtet wegen… Weiterlesen →

Wechsel von der PKV in die GKV ab 55 Jahren: Einschränkungen und Herausforderungen

Wechsel von der PKV in die GKV ab 55 Jahren Quelle: Capital.de Der Wechsel von der Privaten Krankenversicherung (PKV) in die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) ist für Personen ab 55 Jahren gesetzlich stark eingeschränkt und in den meisten Fällen nahezu unmöglich…. Weiterlesen →

« Ältere Beiträge