https://www.krankenkasseninfo.de berichtet: Der Zusatzbeitrag in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) wird im kommenden Jahr deutlich steigen. Dies wurde durch den GKV-Schätzerkreis empfohlen, der eine Erhöhung um 0,8 Prozentpunkte auf 2,5 Prozent vorschlägt. Diese Erhöhung soll die Ausgaben der Krankenkassen decken, die… Weiterlesen →
https://www.evangelisch.de berichtet: Die durchschnittlichen Stundenlöhne für Pflegekräfte in Deutschland haben sich im Vergleich zum Vorjahr um 8,8 Prozent auf 22,60 Euro erhöht, wie der Spitzenverband der gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen (GKV) am 1. November 2024 bekannt gab. Diese Zuwächse variieren… Weiterlesen →
https://www.krankenkasseninfo.de berichtet: Der Beitragssatz in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) steigt zum dritten Mal innerhalb eines Jahres. Die BKK Gildemeister Seidensticker hat ihren Zusatzbeitrag ab November auf 3,40 % erhöht, nachdem er bereits im Mai von 1,5 % auf 1,99 %… Weiterlesen →
https://www.gesundheit-adhoc.de berichtet: Die Finanzierungslücke in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) wird immer größer, wie der „Tag der Überlastung im Gesundheitswesen“ am 31. Oktober 2024 zeigt. Die GKV wird in diesem Jahr insgesamt 320 Milliarden Euro für die Versorgung ihrer Versicherten ausgeben,… Weiterlesen →
https://www.pharmazeutische-zeitung.de berichtet: Der Artikel der SBK kritisiert die Versorgungssysteme in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und die mangelnde politische Reaktion auf die Finanzlücke. Die SBK argumentiert, dass die Belastungsgrenze der Versicherten und Arbeitgeber bereits erreicht sei und dass es dringend notwendig… Weiterlesen →
https://www.welt.de berichtet: Die elektronische Patientenakte (ePA) wird ab Januar 2025 für alle gesetzlich Krankenversicherten, die nicht widersprechen, automatisch eingerichtet. Diese Akte wird auf einem virtuellen Server in der Telematik-Infrastruktur gespeichert, einem bundesweiten Netzwerk für sicheren Datentransfer im Gesundheitswesen. Die ePA… Weiterlesen →
https://www.nachrichten-heute.net berichtet: Der Vorstandschef der Krankenkasse DAK-Gesundheit, Andreas Storm, hat sich in einem Interview mit dem Nachrichtenportal „T-Online“ für eine gründliche und seriöse Debatte über die Ursachen des hohen Krankenstands ausgesprochen. Er betonte, dass die hohen Fehlzeiten eine enorme Belastung… Weiterlesen →
https://www.aerzteblatt.de berichtet: Der Verwaltungsrat der DAK-Gesundheit hat eine Resolution zur Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und der sozialen Pflegeversicherung (SPV) verabschiedet. Die Resolution fordert die Politik auf, mehrere Maßnahmen zur Stabilisierung der GKV-Finanzierung unverzüglich umzusetzen. Dazu gehören die kostendeckende Finanzierung… Weiterlesen →
https://www.pharmazeutische-zeitung.de berichtet: Die **pharmazeutische Dienstleistung (pDL) „Standardisierte Risikoerfassung hoher Blutdruck“** in deutschen Apotheken zielt darauf ab, den Erfolg der medikamentösen Blutdruckeinstellung bei Patienten mit Bluthochdruck zu kontrollieren. Hierbei wird eine standardisierte dreifache Blutdruckmessung durchgeführt, wobei der Mittelwert aus der zweiten… Weiterlesen →
https://www.aok.de berichtet: Der Artikel diskutiert die Kritik von Krankenkassenverbänden wie dem BKK Dachverband und dem Verband der Ersatzkassen (Vdek) gegenüber den geplanten Reformen im deutschen Gesundheitssystem. Gesundheitsminister Lauterbach hatte in einem Interview angekündigt, dass er sich „ein paar Dutzend Krankenkassen… Weiterlesen →