das Informationsportal der verticus Finanzmanagement AG

Autor aeck

Deutliche Beitragserhöhungen in der gesetzlichen Krankenversicherung 2025

https://www.faz.net berichtet: Die Beiträge in der gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland steigen deutlich im Jahr 2025. Die Versicherungspflichtgrenze für die gesetzliche Krankenversicherung erhöht sich von 69.300 Euro auf 73.800 Euro pro Jahr, was einem Monatseinkommen von 6.150 Euro entspricht. Gleichzeitig steigt… Weiterlesen →

VORANFRAGEBOGEN PKV

Grundlage für die Risikovoranfrage ist der Voranfragebogen. Bitte beachten Sie beim Ausfüllen insbesondere die genaue Bezeichnung der Tarife, die angefragt werden sollen (z. B. nicht ‘ARAG K’, sondern ‘ARAG K300′ bzw. ‘ARAG K600′) etc. Allgemeiner Risikovoranfragebogen PKV Spezieller Risikovoranfragebogen PKV… Weiterlesen →

Neues Gesetz zur Stärkung der hausärztlichen Versorgung in Deutschland beschlossen

https://www1.wdr.de berichtet: Ein neues Gesetz zur Verbesserung der hausärztlichen Versorgung in Deutschland wurde kürzlich vom Bundestag beschlossen. Das Gesetz zielt darauf ab, die finanzielle Situation der Hausärzte zu verbessern und die Versorgung der Patienten zu stärken. Hier sind die Hauptpunkte… Weiterlesen →

PKV-Verband lehnt Pflege-Bürgerversicherung als „absurd“ ab

https://www.cash-online.de berichtet: Der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) lehnt die Einführung einer Pflege-Bürgerversicherung entschieden ab. Florian Reuther, Direktor des PKV-Verbands, bezeichnet das Konzept als „alten Hut“ und „angesichts des demografischen Wandels geradezu absurd“. Hintergrund ist ein Vorschlag des Bremer Gesundheitsökonomen… Weiterlesen →

Pflege-Bürgerversicherung? PKV-Direktor Reuther nennt den Vorschlag absurd

https://www.pfefferminzia.de berichtet: Florian Reuther, Direktor des Verbandes der Privaten Krankenversicherung (PKV), kritisiert den Vorschlag einer Pflege-Bürgerversicherung scharf. Er argumentiert, dass dieser Plan angesichts des demografischen Wandels ‚absurd‘ sei und die explodierenden Kosten der demografischen Alterung ignoriere. Reuther kritisiert, dass die… Weiterlesen →

Neues Vertriebsmanagement bei LKH unter der Leitung von Nils Konkel

https://www.versicherungsmagazin.de berichtet: Nils Konkel, 43 Jahre alt, hat bei der Landeskrankenhilfe (LKH) eine neue Aufgabe übernommen: Er leitet nun das neu geschaffene Vertriebsmanagement des privaten Krankenversicherers. Konkel arbeitet seit dem 1. August 2024 für die LKH und hat laut Unternehmensaussage… Weiterlesen →

Rente, Krankenkasse, Arbeitslosengeld: Das sind die Folgen der Migration auf den Sozialstaat

https://www.merkur.de berichtet: Der Artikel „Soziale Hängematte“ von Max Schäfer untersucht die Wirkung der Migration auf den deutschen Sozialstaat, insbesondere auf Bürgergeld, Rente, Krankenkasse und andere soziale Sicherungssysteme. Der Schwerpunkt liegt auf der Debatte, ob Migranten vor allem eine Belastung für… Weiterlesen →

Längere Wartezeiten für gesetzlich Versicherte in Deutschland

https://www.zdf.de berichtet: Gesetzlich Versicherte in Deutschland warten länger auf Arzttermine als vor fünf Jahren. Dies geht aus einer repräsentativen Befragung des GKV-Spitzenverbands hervor, die im Frühjahr 2024 durchgeführt wurde. Ein Viertel der Patienten wartet länger als 30 Tage auf einen… Weiterlesen →

uniVersa erweitert Kindervorsorgekonzept: Verbesserte Absicherung und neue Optionen

https://www.presseportal.de berichtet: Die uniVersa Versicherungen hat ihr Kindervorsorgekonzept Tip-Top Tabaluga weiterentwickelt, um den Schutz für Kinder zu verbessern. Das Vorsorgekonzept umfasst eine kombinierte Absicherung durch Krankenzusatz- und Unfallversicherung sowie Zukunftsvorsorge. Eine wichtige Erweiterung ist die Option für eine spätere Berufsunfähigkeitsversicherung… Weiterlesen →

GKV-Umfrage: Ruf nach nicht-kommerziellen Terminvermittlungen wird lauter

https://www.aok.de berichtet: Im März und April 2024 führte das Marktforschungsunternehmen Management Consult Dr. Eisele & Dr. Noll eine umfangreiche Online-Befragung von etwa 3.500 gesetzlich Versicherten im Alter von 18 bis 80 Jahren durch. Die Ergebnisse zeigten, dass sich die Patienten… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »