das Informationsportal der verticus Finanzmanagement AG

Autor aeck

Gerichtsurteil: Versicherungsmakler haftet für unzureichende Beratung

https://www.faz.net berichtet: In einem Urteil des Landgerichts Arnsberg (Az. 3 S 66/23) wurde klargestellt, dass Versicherungsmakler eine umfassende Betreuung und Beratung der Versicherungsinteressen ihrer Kunden schulden. Ein Kunde, der seine private Krankenversicherung umdecken ließ, weil er einen günstigeren Tarif bei… Weiterlesen →

Makler haftet für Beratungsfehler: Gerichtsurteil setzt neuen Standard

https://www.fr.de berichtet: In einem Urteil des Landgerichts Arnsberg (Az. 3 S 66/23) wurde festgestellt, dass ein Makler für Beratungsfehler haftbar gemacht werden kann, wenn diese zu einem Schaden für den Kunden führen. Ein Kunde hatte seine Versicherungsmaklerin beauftragt, einen günstigeren… Weiterlesen →

IHK Registrierung zur Versicherungsvermittlung – Wer braucht sie, wer nicht?

1. Grundbedingungen zur Versicherungsvermittlung in Deutschland Die Vermittlung von Versicherungen ist in Deutschland streng geregelt. Um Versicherungen rechtskonform vermitteln zu dürfen, müssen Vermittler bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Diese sind durch die Gewerbeordnung (§ 34d GewO) sowie durch die Insurance Distribution Directive… Weiterlesen →

ARAG: Argumente & Marktvergleich 2025

    Von: partnerinfo@verticus.de [mailto:partnerinfo@verticus.de] Gesendet: Dienstag, 11. März 2025 11:08An: partnerinfo@verticus.deBetreff: ARAG: Argumente & Marktvergleich 2025   im Anhang findet Ihr das aktualisierte PDF mit Argumenten und einem Marktvergleich zur ARAG.   Wir freuen uns, wenn es hilft, den… Weiterlesen →

Private Krankenversicherungen und Augenoperationen: Was Sie wissen müssen

https://www.anwalt.de berichtet: Private Krankenversicherungen (PKV) übernehmen in der Regel die Kosten für medizinisch notwendige Heilbehandlungen, einschließlich Augenoperationen wie Katarakt-OPs und refraktiven Augenlaser-OPs. Die Kostenübernahme hängt jedoch von den tariflich vereinbarten Leistungsgrenzen ab und kann variieren je nach Versicherungstyp und individuellen… Weiterlesen →

Die optimale Krankenversicherung für Beamte: GKV oder PKV?

https://www.presseportal.de berichtet: Die Wahl der Krankenversicherung für Beamte ist eine entscheidende Entscheidung, die langfristige finanzielle und gesundheitliche Folgen hat. Beamte haben die freie Wahl zwischen der gesetzlichen (GKV) und der privaten Krankenversicherung (PKV), unabhängig von ihrem Gehalt. Viele Beamte entscheiden… Weiterlesen →

Stiftung Warentest kritisiert PKV: Beitragsentwicklung und Tarifvielfalt auf dem Prüfstand

https://www.versicherungsbote.de berichtet: Die Stiftung Warentest hat eine umfassende Analyse der privaten Krankenversicherungen (PKV) durchgeführt und dabei 1.245 Tarifkombinationen untersucht. Das Ergebnis war, dass nur etwa 384 Tarife einen umfassenden Schutz boten, der mindestens dem Niveau der gesetzlichen Krankenkasse entsprach, und… Weiterlesen →

Neue Diskussion um Beitragsrückerstattung in der GKV: Ein Modell mit Zukunft?

https://www.businessinsider.de berichtet: In der privaten Krankenversicherung (PKV) ist es ein weitverbreitetes Modell, dass Patienten, die innerhalb eines Quartals keinen Arztbesuch haben, Geld zurückbekommen. Eine Umfrage hat gezeigt, dass 56,4 Prozent der Deutschen diese Idee unterstützen. Dieser Ansatz wird auch von… Weiterlesen →

Rückerstattungen in der Krankenversicherung: Ein Modell für alle?

https://www.businessinsider.de berichtet: In der privaten Krankenversicherung (PKV) ist es üblich, dass Patienten, die während eines Quartals keinen Arztbesuch haben, einen Teil ihrer Beiträge zurückbekommen. Diese Praxis wird von einer Mehrheit der Deutschen unterstützt, wie eine Civey-Umfrage zeigt. 56,4 Prozent der… Weiterlesen →

AOK legt umfassendes Sofortprogramm zur Stabilisierung der GKV und SPV vor

https://www.verbandsbuero.de berichtet: Der AOK-Bundesverband hat ein umfassendes Sofortprogramm zur finanziellen Stabilisierung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und der Sozialen Pflegeversicherung (SPV) vorgestellt. Dieses Programm zielt darauf ab, das aktuelle Defizit von mehr als sechs Milliarden Euro zu reduzieren und die Finanzhaushalte… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »