aus gegebenem Anlass widmen wir unser nächstes Webinar dem Thema Beitragsanpassungen inder PKV. Schwerpunkt sind dabei die folgenden Inhalte: Gründe für eine Beitragsanpassung Auslösende Faktoren: Handlungsoptionen Kündigungsfristen Ansprache von Bestandskunden Anmelden kann man sich ab sofort unter… Weiterlesen →
https://www.aerzteblatt.de berichtet: Bundeskanzler Merz verteidigt duales Krankenversicherungssystem Bundeskanzler Friedrich Merz hat in seiner Sommerpressekonferenz klargestellt, dass die Bundesregierung dauerhaft am dualen Krankenversicherungssystem festhält und eine Einheitsversicherung ablehnt. Er betonte: Finanzielle Entlastung für Beitragszahler: Privatversicherte leisten einen überproportionalen Beitrag. Ihre Eingliederung… Weiterlesen →
Bundeskanzler Merz fordert höhere Eigenbeteiligung im Sozialsektor Auf seiner Sommer-Pressekonferenz in Berlin betonte Friedrich Merz, dass „höhere Anstrengungen von uns allen“ in den Bereichen Gesundheit, Pflege und Rente notwendig seien. Er stellte klar, dass die Entscheidungen über die Verwendung der… Weiterlesen →
Apotheke-adhoc berichtet Der Artikel beschreibt eine bedeutende Änderung in der medizinischen Versorgung von Patientinnen mit Lipödem in Deutschland. Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat entschieden, dass die Liposuktion als Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) anerkannt wird – und zwar unabhängig vom… Weiterlesen →
INTER Versicherungsgruppe verzeichnet solides Geschäftsjahr 2024 Die INTER Versicherungsgruppe hat im Geschäftsjahr 2024 ein solides Ergebnis erzielt. Die gebuchten Bruttobeiträge stiegen leicht, und das Eigenkapital wurde weiter gestärkt. Der Jahresüberschuss erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahr, was vor allem auf… Weiterlesen →
Facharzt-Termine: Lange Wartezeiten für Gesetzlich Versicherte Gesetzlich Versicherte in Deutschland stehen häufig vor ausgedehnten Wartezeiten auf Facharzttermine. Betroffene weichen daher oft auf alternative Wege aus, um schneller versorgt zu werden. Ergebnisse der Verivox-Umfrage Jeder fünfte Bürger (20 %) verzichtet wegen… Weiterlesen →
Wechsel von der PKV in die GKV ab 55 Jahren Quelle: Capital.de Der Wechsel von der Privaten Krankenversicherung (PKV) in die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) ist für Personen ab 55 Jahren gesetzlich stark eingeschränkt und in den meisten Fällen nahezu unmöglich…. Weiterlesen →
Private Pflegeversicherung: Relevanz und Vorteile Die private Pflegeversicherung gewinnt in Deutschland angesichts steigender Pflegekosten und einer wachsenden Versorgungslücke zunehmend an Bedeutung. Während die gesetzliche Pflegeversicherung nur einen Teil der tatsächlichen Kosten übernimmt, schließt die private Zusatzversicherung diese Lücke und schützt… Weiterlesen →
Deutschlandfunk berichtet Herausforderungen in der Gesundheitsfinanzierung In den letzten Jahren stellt das deutsche Gesundheitssystem seine Finanzierung vor immer größere Herausforderungen. Die Kosten für Leistungen wie Krankenhausaufenthalte, Medikamente und Behandlungen steigen kontinuierlich, sodass die gesetzlichen Krankenkassen zunehmend finanziell unter Druck geraten…. Weiterlesen →
Ärzteblatt berichtet: Seit Juli 2025 sind Arztpraxen in Deutschland verpflichtet, elektronische Ersatzbescheinigungen als Versicherungsnachweis anzuerkennen, wenn Patienten ihre elektronische Gesundheitskarte (eGK) nicht vorlegen können – etwa weil sie diese vergessen oder defekt ist. Die rechtliche Grundlage wurde bereits im Oktober… Weiterlesen →