https://www.klamm.de berichtet: Die uniVersa Krankenversicherung wurde im Härtetest von Focus Money als „Outperformer“ ausgezeichnet, da sie durch hohe Rückstellungen und Kosteneffizienz überzeugt. Der Test bewertete sowohl wirtschaftliche als auch kundenorientierte Faktoren und hob die finanzielle Stabilität des Unternehmens hervor. Die… Weiterlesen →
https://www.asscompact.de berichtet: Viele gesetzliche Krankenkassen in Deutschland haben ihre Zusatzbeiträge zum 1. Januar 2025 erhöht, um ihre finanzielle Lage zu verbessern. Diese Erhöhungen betragen durchschnittlich 2,5% des beitragspflichtigen Einkommens, obwohl einige Kassen bis zu 4,4% erhöht haben. Dies liegt deutlich… Weiterlesen →
https://www.gegen-hartz.de berichtet: Viele privatversicherte Rentner streben nach einer Rückkehr in die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) an, um von den günstigeren, einkommensabhängigen Beiträgen zu profitieren. Diese Rückkehr wird oft über die Familienversicherung des Ehepartners erfolgen, indem die Rentner vorübergehend eine Teilrente statt… Weiterlesen →
https://meetingpoint-potsdam.de berichtet: Der Artikel diskutiert die Finanzierung des Transformationsfonds, der für strukturelle Veränderungen in der Krankenhauslandschaft vorgesehen ist. Der Antrag fordert, dass der Bund 40 Prozent der Mittel direkt aus dem Bundeshaushalt bereitstellt, während Länder und Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) jeweils… Weiterlesen →
https://www.t-online.de berichtet: Die Pflegekosten für Heimplätze in Deutschland steigen weiter rasant. Die selbst zu zahlenden Anteile für Pflegebedürftige haben sich erneut erhöht. Anfang 2025 lag der Eigenanteil im Bundesdurchschnitt bei 2.984 Euro für das erste Jahr im Heim, was etwa… Weiterlesen →
https://www.versicherungsmagazin.de berichtet: Die Wartezeiten in Facharztpraxen in Deutschland verschlechtern sich weiter. Eine repräsentative Umfrage des Spitzenverbands der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) hat ergeben, dass 43 Prozent der GKV-Versicherten im 5-Jahresvergleich annehmen, dass sich die Wartezeiten bei Fach- und Hausarztpraxen verschlechtert haben…. Weiterlesen →
https://www.soester-anzeiger.de berichtet: Der Artikel „Ohne Privatversicherte droht Praxissterben / Ruf nach Bürokratieabbau aus der Medizin“ thematisiert die Bedrohung der ambulanten medizinischen Versorgung in Deutschland durch sinkende Zahlen in der Privaten Krankenversicherung (PKV). Nach einer Umfrage des Deutschen Innovationsinstituts (diind) fürchten… Weiterlesen →
https://www.procontra-online.de berichtet: Bürgerversicherung: Vor- und Nachteile Die Bürgerversicherung ist ein Gesundheitsversicherungsmodell, das alle Bürger eines Landes in einem einheitlichen Krankenversicherungssystem versichern soll. Hier sind die Hauptargumente für und gegen dieses Modell: Vorteile der Bürgerversicherung Gleichheit und Solidarität: Die Bürgerversicherung zielt… Weiterlesen →
https://www.aerztezeitung.de berichtet: Die Zusatzbeiträge zur Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) haben sich im Schnitt um 0,8 Prozent erhöht, während die Pflegeversicherung um 0,2 Prozent teurer geworden ist. Die Kranken- und Pflegekassen kritisieren die Regierungskoalitionen für die Ausgaben von zweistelligen Milliarden aus Steuermitteln… Weiterlesen →
https://www.versicherungsjournal.de berichtet: Die AssCompact-„Marktstudie Kranken- und Pflegeversicherung 2025“ hat die aktuellen Entwicklungen und Favoriten im Bereich der privaten Kranken- und Pflegeversicherung untersucht. Hier sind die Hauptergebnisse: Krankenversicherung Spitzenposition: Die Hallesche Krankenversicherung hat die Spitzenposition in der privaten Krankenvollversicherung inne, gefolgt… Weiterlesen →