https://www.wiwo.de berichtet: Die private Krankenversicherung (PKV) bildet Alterungsrückstellungen, um die Beitragserhöhungen für ältere Versicherte abzumildern. Junge Versicherte zahlen höhere Beiträge als notwendig, um diese Rückstellungen zu bilden. Diese Rückstellungen werden verwendet, um die im Alter steigenden Gesundheitsausgaben zu finanzieren. Die… Weiterlesen →
https://www.derwesten.de berichtet: Der Artikel diskutiert das Problem, dass einige Deutsche, wie der Schauspieler Heinz Hoenig, ohne Krankenversicherung leben und dadurch ihre Gesundheitskosten selbst tragen müssen. Hoenig war nicht krankenversichert und musste eine lebensnotwendige Operation aus eigenen Mitteln finanzieren, was ihn… Weiterlesen →
https://home.1und1.de berichtet: Die Kernaussage des Artikels ist, dass eine richtige Vorbereitung für den Urlaub unerlässlich ist, insbesondere wenn man sich im Ausland krank oder verletzt werden könnte. Hierzu gehören die richtige Reiseapotheke, empfohlene Reiseimpfungen, die notwendigen Medikamente und die Informationen… Weiterlesen →
https://www.aerztezeitung.de berichtet: Die Kernaussage des Artikels ist, dass der Verband der privaten Krankenversicherer (PKV) eine neue Online-Plattform namens „Gesundheit gestalten“ gestartet hat. Diese Plattform bündelt präventive Gesundheitsangebote an einem Ort und bietet digitale Beratung, Schulungen, Projektmanagement und Vernetzung zu Prävention… Weiterlesen →
https://www.wiwo.de berichtet: Silvia Eichelberg, die heute CEO der Gothaer Krankenversicherung ist, erzählt ihre Geschichte der Herausforderungen und Erfolge. Als Erste ihrer Familie, die das Gymnasium und die Universität besuchte, musste sie sich gegen viele Hindernisse durchsetzen. Sie fiel zunächst durch… Weiterlesen →
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat sein jährliches Rating für Direktversicherungen in der betrieblichen Altersvorsorge vorgelegt. Im „bAV-Rating 2024“ wurden 75 Direktversicherungen von 40 Anbietern bewertet, wobei die Tarife in fünf Kategorien eingeteilt wurden: Klassik, Klassik Plus, fondsgebunden… Weiterlesen →
https://www.versicherungsjournal.de berichtet: Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) hat im Jahr 2023 in der privaten Krankenversicherung (PKV) 729 Beschwerden abschließend bearbeitet, was ein Rekordtief darstellt. Die Beschwerdequote lag bei etwa 1,7 Reklamationen pro 100.000 versicherte Personen. Die höchste Beschwerdequote hatte die… Weiterlesen →
https://www.pfefferminzia.de berichtet: Die Kernaussage des Artikels ist, dass eine Studie des Analysehauses Fralytics 32 private Krankenversicherungen (PKV) auf Beratung und Service getestet hat. Die Ergebnisse zeigen, dass die durchschnittliche Wartezeit bei schriftlichen Anfragen 45 Stunden und 24 Minuten beträgt, und… Weiterlesen →
https://www.zdf.de berichtet: Der ehemalige Star der Versicherungsbranche, Mehmet Göker, hat sein Geschäft neu aufgestellt und bietet dubiose Optimierungen an Privatversicherte an. Er verwendet in Deutschland verbotene Methoden, wie ZDF-Recherchen ergaben. Göker lockt junge Leute in sein Büro, indem er ihnen… Weiterlesen →
https://www.versicherungsbote.de berichtet: Die Studie des Schwalbacher Analysehauses Fralytics untersucht den Service von privaten Krankenversicherern. Dazu wurden 32 Versicherer mittels Mystery Shopping getestet, indem ein vermeintlicher Kunde oder eine Kundin Interesse an einem Versicherungsvertrag bekundete und die Antwortrate, die Antwortzeit und… Weiterlesen →