https://www.aerztezeitung.de berichtet: Ungeduld wegen ausbleibender Pflegefinanzreform wächst – Kritik an der Regierung nimmt zu, da die angekündigte Reform zur Pflegefinanzierung auf sich warten lässt. Politiker und Experten fordern rasche Maßnahmen zur Sicherung der Pflegequalität und finanzielle Entlastung der Pflegebedürftigen. Mehr… Weiterlesen →
https://www.dasinvestment.com berichtet: Das Analysehaus Ascore hat Tarife in der Privaten Krankenvollversicherung und der Krankenzusatzversicherung von 30 Gesellschaften analysiert und insgesamt 457 Tarife aktualisiert oder neu aufgenommen. Die Bewertung der Tarife erfolgt nach dem ‚relativen Scoring-Verfahren‘, bei dem nur bewertungsrelevante Kriterien… Weiterlesen →
https://www.medical-tribune.de berichtet: Die Sozialversicherungsabgaben, insbesondere für die Kranken- und Pflegeversicherung, steigen kontinuierlich. Die 95 gesetzlichen Kassen haben in den ersten drei Monaten 2024 ein Defizit von 776 Millionen Euro erzielt, wobei ihre Finanzreserven von 7,6 Milliarden Euro dem Eineinhalbfachen der… Weiterlesen →
https://www.anwalt.de berichtet: Das Amtsgericht Dortmund hat mit Urteil vom 19. März 2024 eine private Krankenversicherung verurteilt, 1.243,87 EUR plus Zinsen an eine Mandantin zu übernehmen, die eine künstliche Befruchtung durchgeführt hatte. Die Mandantin war privat krankenversichert und hatte sich nach… Weiterlesen →
https://www.pfefferminzia.de berichtet: Die psychotherapeutische Versorgung für Privatversicherte hat sich zum 1. Juli 2024 durch eine Vereinbarung zwischen der Bundesärztekammer, der Bundespsychotherapeutenkammer, Beihilfeträgern von Bund und fast allen Bundesländern sowie dem PKV-Verband verbessert. Diese Abrechnungsempfehlungen sollen mehr Klarheit für die Versicherten… Weiterlesen →
https://www.kosmo.at berichtet: Die Debatte um möglicherweise rechtswidrige Wertsicherungsvereinbarungen in der Versicherungsbranche hat sich auf die Krankenversicherung ausgeweitet. Der Prozessfinanzierer Padronus argumentiert, dass viele Krankenversicherungsverträge keine Klauseln enthalten, die die Unmöglichkeit von Entgelterhöhungen in den ersten zwei Monaten des Vertrags klären…. Weiterlesen →
https://www.versicherungsjournal.de berichtet: Der Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. (PKV-Verband) hat bekanntgegeben, dass sich verschiedene Organisationen, darunter die Bundesärztekammer, die Bundespsychotherapeutenkammer und Beihilfeträger von Bund und Ländern, auf Abrechnungsempfehlungen für psychotherapeutische Leistungen für Privatversicherte verständigt haben. Diese Empfehlungen traten am 1…. Weiterlesen →
https://www.t-online.de berichtet: Der Artikel „Ab 2025 Vorsicht Steuerfalle: Das ändert sich für Fremdwährungskonten“ von dpa beschreibt die Änderungen im Steuerrecht, die ab 2025 in Kraft treten werden. Bislang mussten Anleger selbstständig Fremdwährungsgeschäfte dem Finanzamt melden und versteuern. Ab diesem Jahr… Weiterlesen →
https://www.hanauer.de berichtet: Der Artikel „2000 Euro Rente: Was davon nach Steuern und Abzügen übrig bleibt“ von Lisa Mayerhofer behandelt die Abzüge und Steuern, die auf eine Rente von 2000 Euro anfallen. Der Autor betont, dass Brutto nicht gleich Netto ist… Weiterlesen →
https://www.faz.net berichtet: Eine gute Krankenkasse bietet mehr als nur eine Versicherung. Sie übernimmt im Krankheitsfall nicht nur die Kosten für Ärzte und Medikamente, sondern sorgt auch mit Vorsorgeleistungen und Präventivangeboten dafür, dass wir länger gesund bleiben. Die meisten Leistungen der… Weiterlesen →