das Informationsportal der verticus Finanzmanagement AG

Kategorie PKV

MediHealth Prime: Gothaer entwickelt speziellen Tarif für ausländische Fachkräfte

https://www.dasinvestment.com berichtet: Der Artikel beschreibt die Entwicklung eines neuen Produkts für ausländische Fachkräfte (Impats) durch die Gothaer Allgemeine. Der Vertriebskoordinator Gesundheit, Kabil Azizi, betont die Bedürfnisse dieser Zielgruppe und die Notwendigkeit eines speziellen Tarifs ohne Alterungsrückstellungen. Dieser Tarif, „MediHealth Prime“,… Weiterlesen →

Steuerlich komplett absetzbar: Änderungen bei Altersvorsorgebeiträgen ab 2023

https://www.wiwo.de berichtet: Für Altersvorsorgeaufwendungen gibt es einen Höchstbetrag. Diese Beiträge zur gesetzlichen Rente, berufsständischen Versorgungswerken und Basisrenten sollten ursprünglich bis zum Jahr 2025 nur mit einem bestimmten Prozentsatz steuermindernd ausgewirkt werden. Der Prozentsatz veränderte sich jährlich. Diese Regelung änderte sich… Weiterlesen →

Krankentagegeld und Steuer: Ist es steuerfrei?

https://www.t-online.de berichtet: Krankentagegeld aus einer privaten Zusatzversicherung ist steuerfrei und wird netto ausgezahlt. Es unterliegt nicht dem Progressionsvorbehalt und erhöht somit nicht den Steuersatz für das restliche Einkommen. Da es steuerfrei ist, muss es auch nicht in der Steuererklärung angegeben… Weiterlesen →

Pflege und Demografie: Kapitalgedeckte Vorsorge als Lösung?

https://www.finanzwelt.de berichtet: Der Artikel behandelt die zukunftssichere Finanzierung der Sozialen Pflegeversicherung. Der Vorsitzende des Verbandes der Privaten Krankenversicherung (PKV), Thomas Brahm, betont die Notwendigkeit, die Pflege der Babyboomer sicherzustellen. Diese Generation wird in den nächsten 20 Jahren pflegebedürftig werden und… Weiterlesen →

Landgericht Augsburg: Wegweisende Entscheidung zur Leistungserstattung im Notlagentarif der PKV

https://www.pressebox.de berichtet: Der Artikel beschreibt eine wegweisende Entscheidung des Landgerichts Augsburg im Zusammenhang mit der Leistungserstattung im Notlagentarif der privaten Krankenversicherung (PKV). Der Fall betrifft einen Patienten, der aufgrund von Beitragsrückständen in den Notlagentarif überführt wurde. Der Patient erhielt eine… Weiterlesen →

PKV zu GKV wechseln: So klappt es mit über 55 Jahren

https://www.t-online.de berichtet: Der Artikel beschreibt die Schwierigkeiten, die Privatversicherte über 55 Jahren haben, wenn sie in die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) zurückkehren möchten. Die private Krankenversicherung (PKV) wird im Alter teuer, was viele dazu veranlasst, in die GKV zu wechseln. Dies… Weiterlesen →

Volle Absetzbarkeit von Altersvorsorgeaufwendungen ab 2023: Das müssen Sie wissen

https://www.wiwo.de berichtet: Der Artikel behandelt die steuerliche Abzugsfähigkeit von Altersvorsorgeaufwendungen. Ab dem Jahr 2023 sind diese zu 100 Prozent absetzbar, maximal jedoch innerhalb bestimmter Grenzen. Für das Jahr 2023 können Ledige bis zu 26.528 Euro und Verheiratete bis zu 53.056… Weiterlesen →

Pflegeheimkosten steigen: Bundesregierung plant umfassende Reformen

https://www.dasinvestment.com berichtet: Der Artikel beschreibt den aktuellen Anstieg der Eigenbeteiligung von Pflegebedürftigen in Pflegeheimen. Im Schnitt zahlen Heimbewohner monatlich 2.871 Euro im ersten Aufenthaltsjahr, was einem Anstieg von 211 Euro im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die Eigenbeteiligung sinkt im zweiten… Weiterlesen →

Betriebliche Krankenversicherung boomt: 2023 verzeichnen über 39.000 Unternehmen starkes Wachstum

https://www.cash-online.de berichtet: Ende 2023 haben über 39.000 Unternehmen ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine betriebliche Kranken- oder Pflegeversicherung angeboten. Dies entspricht fast 42 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Zahl der Unternehmen, die vollständig die Beiträge für ihre Mitarbeiter tragen, steigt… Weiterlesen →

Umfrage zu privaten Krankenversicherungen: Ihre Meinung zählt!

https://www.ndr.de berichtet: Die Umfrage „Private Krankenversicherung – abschaffen oder beibehalten?“ von #NDRfragt will von den Teilnehmern wissen, wie ihre Erfahrungen mit gesetzlicher oder privater Krankenversicherung sind. Die Umfrage fragt nach den Vor- und Nachteilen der unterschiedlichen Systeme und ob die… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »