https://www.versicherungsbote.de berichtet: Der Artikel berichtet über die Gesamtzufriedenheit der deutschen Bundesbürger mit ihrer Krankenkasse. Laut dem M+M Versichertenbarometer 2024 bleibt die Zufriedenheit hoch: 82% der Befragten sind „zufrieden“ oder „sehr zufrieden“. Die gesetzlich Versicherten sind im Vergleich zu privat Versicherten… Weiterlesen →
https://www.merkur.de berichtet: Privat krankenversichert? So ist ein Wechsel möglich: Für privat Versicherte ist der Wechsel zur gesetzlichen Krankenkasse nicht unkompliziert. Allerdings gibt es bestimmte Voraussetzungen, die erfüllt werden müssen. – **Alter unter 55 Jahren**: Gehalt muss unter bestimmten Grenzwerten liegen…. Weiterlesen →
https://www.fr.de berichtet: Karl Lauterbach, Gesundheitsminister, will gesetzliche Lücken bei Krankenkassen schließen. Für Rentner ist der Wechsel von der privaten zur gesetzlichen Krankenversicherung nahezu unmöglich. Es gibt jedoch Schlupflöcher, wie den Wechsel durch eine versicherungspflichtige EU-Auslandstätigkeit. Diese Methode ist umstritten, da… Weiterlesen →
https://www.fr.de berichtet: Karl Lauterbach, Gesundheitsminister, will gesetzliche Lücken bei Krankenkassen schließen. Rentner, die von der privaten zur gesetzlichen Krankenversicherung wechseln möchten, sind oft auf Schlupflöcher angewiesen. Ein solches Schlupfloch ist der Wechsel in die gesetzliche Krankenversicherung, wenn man eine versicherungspflichtige… Weiterlesen →
https://www.come-on.de berichtet: Das Gesundheitsministerium unter Karl Lauterbach plant, rechtliche Schlupflöcher für den Wechsel von der privaten in die gesetzliche Krankenversicherung zu schließen. Dies betrifft insbesondere Personen über 55 Jahre, die bisher durch Ausüben einer versicherungspflichtigen Tätigkeit im EU-Ausland oder durch… Weiterlesen →
https://www.dasinvestment.com berichtet: Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) berichtet, dass der digitale Versicherungsvertrieb im Privatkundengeschäft immer wichtiger wird. Laut GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen stieg der Anteil digital abgeschlossener Versicherungen von 15,3 Prozent im Jahr 2021 auf 19,1 Prozent im Jahr 2023…. Weiterlesen →
https://www.merkur.de berichtet: Karl Lauterbach, Bundesgesundheitsminister, plant, rechtliche Schlupflöcher zu schließen, die es Rentnern ermöglichen, von der privaten Krankenversicherung (PKV) in die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) zu wechseln. Derzeit sind Wechsel in die GKV für über 55-Jährige schwierig, da sie oft nicht… Weiterlesen →
https://www.procontra-online.de berichtet: Das Jahr 2023 war für die privaten Krankenversicherer (PKV) ein besonderes. Nach Jahren des Rückgangs der Vollversicherten konnte ein Netto-Wachstum von 0,03 Prozent (ca. 2.600 Personen) bejubelt werden. Dieses Wachstum wurde als Signal für eine Trendwende gesehen. Der… Weiterlesen →
https://www.pfefferminzia.de berichtet: Der Artikel behandelt die Unterschiede zwischen Expats und Impats sowie die Versicherungsmöglichkeiten für Impats. Impats sind Fachkräfte aus anderen Ländern, die in Deutschland arbeiten. Sie können sich privat versichern, wenn sie über die Jahresarbeitsentgeltgrenze liegen. Die meisten Impats… Weiterlesen →
https://www.dasinvestment.com berichtet: Der Artikel beschreibt ein Geschäftsmodell, das ältere Kunden der Privaten Krankenversicherung (PKV) dazu verleitet, Scheinfirmen im Ausland zu gründen, um in die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) zurückzukehren. Dieses Modell nutzt ein gesetzliches Schlupfloch, das es ermöglicht, nach mindestens zwölf… Weiterlesen →