das Informationsportal der verticus Finanzmanagement AG

Kategorie PKV

Deutliche Beitragserhöhungen in der Krankenversicherung: Was Versicherte 2025 erwartet

https://www.saz-aktuell.com berichtet: Die Beitragserhöhungen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und der privaten Krankenversicherung (PKV) für das Jahr 2025 werden deutlich steigen. In der GKV wird der Zusatzbeitrag von 1,6 auf durchschnittlich 2,45 Prozent ansteigen, was insbesondere für Menschen mit höherem… Weiterlesen →

Beitragsbemessungsgrenzen steigen so stark an wie selten zuvor

https://www.versicherungsjournal.de berichtet: Der Entwurf für die Sozialversicherungsgrenzwerte für 2025 wurde vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales vorgelegt. Hier sind die wichtigsten Punkte: – Versicherungspflichtgrenze in der GKV: Die Versicherungspflichtgrenze in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und der gesetzlichen Pflegeversicherung steigt auf… Weiterlesen →

Anhebung der Beitragsbemessungsgrenzen für höhere Einkommen: Gutverdiener zahlen mehr Sozialabgaben ab 2025

https://www.zeit.de berichtet: Die Sozialabgaben für Gutverdiener in Deutschland sollen im Jahr 2025 erneut steigen. Dies wird durch einen Verordnungsentwurf des Bundesarbeitsministeriums bestätigt, der eine Anhebung der Beitragsbemessungsgrenzen vorsieht. Eine Sprecherin des Ministeriums bestätigte diesen Bericht, der in der ‚Bild‘-Zeitung erschienen… Weiterlesen →

Günstige PKV-Beiträge für Beamte und Pensionäre dank staatlicher Zuschüsse

https://www.wiwo.de berichtet: Der Artikel beschreibt die günstige Natur der privaten Krankenversicherung (PKV) für Beamte und Pensionäre. Diese Gruppen zahlen im Schnitt etwa 250 Euro monatlich für ihre PKV, da Bund, Länder und Kommunen zwischen 50 und 85 Prozent der Krankheitskosten… Weiterlesen →

Versicherungsbote: Kostensteigerungen in der PKV durch gesetzliche und wirtschaftliche Veränderungen

https://www.versicherungsbote.de berichtet: Der Artikel „Versicherungsbote: Wie hat sich die Kostenstruktur in der PKV durch jüngste Gesetzesreformen und externe wirtschaftliche Einflüsse verändert?“ behandelt die aktuellen Entwicklungen in der Kostenstruktur der privaten Krankenversicherung (PKV) in Deutschland. Hier sind die wichtigsten Punkte zusammengefasst:… Weiterlesen →

Beitragsbemessungsgrenzen steigen 2025: Erhöhung erschwert PKV-Zugang und Renteneinheit

https://www.versicherungsbote.de berichtet: Ab 2025 werden die Beitragsbemessungsgrenzen in der allgemeinen Rentenversicherung erstmals bundeseinheitlich auf jährlich 96.600 Euro angehoben. Für die gesetzliche Krankenversicherung gilt eine Grenze von 66.150 Euro im Jahr. Die Versicherungspflichtgrenze in der gesetzlichen Krankenversicherung und der Pflegeversicherung wird… Weiterlesen →

Wachsende Probleme im deutschen Gesundheitssystem treiben immer mehr Menschen in die private Krankenversicherung

https://www.presseportal.de berichtet: Der Artikel von Dieter Homburg vom Fachzentrum Finanzen AG & Co.KG beschreibt die aktuellen Probleme im deutschen Gesundheitssystem und warum immer mehr Menschen in die private Krankenversicherung (PKV) flüchten. Hier sind die Hauptpunkte: 1. **Unzureichende Behandlungen und Überlastung… Weiterlesen →

Krankenversicherer sind dick im Geschäft

https://www.dasinvestment.com berichtet: Der Artikel „GKV-Schwächen stärken PKV-Vertrieb“ analysiert die aktuellen Entwicklungen in der deutschen Krankenversicherung und die Auswirkungen der Schwächen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) auf den Vertrieb der privaten Krankenversicherung (PKV). Hier sind die Hauptpunkte des Artikels: 1. **Zuwachs in… Weiterlesen →

Einführung des E-Rezepts für Gesetzlich Versicherte: Moderne Medizinversorgung ab 2024

https://www.ln-online.de berichtet: In Deutschland wurde das elektronische Rezept (E-Rezept) seit dem 1. Januar 2024 für alle gesetzlich Versicherten zur Pflicht. Dieses digitale Rezept ersetzt das traditionelle rosafarbene Papierrezept und ermöglicht es Patienten, ihre verschreibungspflichtigen Medikamente elektronisch zu erhalten und zu… Weiterlesen →

Mängel im Kundenservice von Zahnzusatzversicherungen während der Sommermonate aufgedeckt

https://www.pfefferminzia.de berichtet: Der Artikel betont die Bedeutung eines guten Kundenservices bei Zahnzusatzversicherungen, insbesondere im Hinblick auf die hohen Kosten, die mit Zahnbehandlungen verbunden sind. Die Experten von Fralytics haben in einer aktuellen Studie die Servicequalität von 45 Anbietern dieser Versicherungen… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »