das Informationsportal der verticus Finanzmanagement AG

Kategorie PKV

Großes Wachstum der betrieblichen Krankenversicherung in Deutschland

https://www.dasinvestment.com berichtet: Der Artikel berichtet über das kontinuierliche Wachstum der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) in Deutschland. Nach den Zahlen des Verbandes der Privaten Krankenversicherung (PKV) boten zum 30. Juni 2024 47.100 Unternehmen ihren Mitarbeitern eine arbeitgeberfinanzierte Vorsorge an, was einem Plus… Weiterlesen →

Starke Beitragserhöhungen in der privaten Krankenversicherung (PKV)

https://www.anwalt.de berichtet: Viele private Krankenversicherungen (PKV) haben erhebliche Beitragserhöhungen für das Jahr 2025 angekündigt. Nach Angaben der Süddeutschen Zeitung sollen die Prämien für rund zwei Drittel der Versicherten im Schnitt um 18 Prozent steigen. Diese Erhöhungen sind auf die stark… Weiterlesen →

PKV-Markt im Wandel: Neue Trends und steigende Ansprüche der Kunden

https://www.cash-online.de berichtet: Der Artikel konzentriert sich auf die Nachfrage nach privaten Krankenversicherungen (PKV) und den Trends im Markt. Hier sind die Hauptpunkte: – Nachfragegruppen: Angestellte bilden die größte Nachfragergruppe, mit einem Anteil von 20 Prozent an allen Tarifberechnungen für „PKV… Weiterlesen →

PKV-Trends und steigende Prämien: So reagieren die Versicherten

https://www.finanzwelt.de berichtet: Krankenversicherte in Deutschland müssen im kommenden Jahr mit höheren Kosten rechnen. Die gesetzliche Krankenversicherung wird den Höchstbeitragssatz und die Zusatzbeiträge erhöhen, und auch private Krankenversicherer haben deutliche Prämiensteigerungen angekündigt. Trotz dieser Erhöhungen haben Versicherte die Möglichkeit, sich einen… Weiterlesen →

Milliarden Steuerausfälle und wirtschaftliche Risiken durch BBG-Anstieg

https://www.verbandsbuero.de berichtet: Die Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenze in der Gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung könnte erhebliche finanzielle Lücken im deutschen Steuersystem hinterlassen. Eine Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, dass die dem Krankenkassenbeitrag der Rentenversicherung angeglichene Grenze zu geschätzten Steuerausfällen… Weiterlesen →

Warnung vor drastischem Anstieg der Krankenkassenbeiträge 2025

https://www.zeit.de berichtet: Der Artikel warnt vor einer erheblichen Steigerung der Krankenversicherungsbeiträge ab dem Jahreswechsel 2025, insbesondere für Millionen Beschäftigte und Rentner. Der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) befürchtet, dass der von den einzelnen Kassen berechnete Zusatzbeitrag in vielen Fällen den… Weiterlesen →

So sparen Sie richtig: Krankenkassen im Vergleich

https://www.t-online.de berichtet: Der Artikel „So sparen Sie richtig Krankenkassen im Vergleich: Lohnt es sich zu wechseln?“ von dpa aktualisiert am 13.12.2024, betont die Bedeutung eines Krankenkassenvergleichs vor Weihnachten. Die Zusatzbeiträge der Krankenkassen machen einen großen Unterschied im Geldbeutel der Versicherten… Weiterlesen →

Gesundheitsreform 2025: Wichtige Änderungen im Überblick

https://www.fr.de berichtet: Im Jahr 2025 werden im Gesundheitsbereich Deutschland mehrere Neuerungen eingeführt, die die medizinische Versorgung und die Finanzierung der Gesundheitskosten beeinflussen werden. Hier sind die sechs wichtigsten Änderungen: 1. **Elektronische Patientenakte (ePA)**: Ab Januar 2025 wird die elektronische Patientenakte… Weiterlesen →

Krankenkassenbeiträge runter – Das wäre möglich und gerecht

https://www.capital.de berichtet: Der Beitragssatz zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in Deutschland wird 2025 auf ein Rekordhoch von 17,1 Prozent steigen, was bedeutet, dass der Gesamtbeitrag von derzeit 14,6 Prozent auf 17,1 Prozent ansteigen wird. Dieser Anstieg resultiert aus den steigenden Ausgaben… Weiterlesen →

AG Chemnitz: Auskunftsanspruch nach Art. 15 DSGVO gegen PKV verjährt nicht

https://www.wbs.legal berichtet: Der Artikel bespricht die Rechtsfrage, ob privat Versicherte über den datenschutzrechtlichen Auskunftsanspruch an die Unterlagen zu Beitragserhöhungen ihrer PKV der vergangenen Jahre kommen können. Das Amtsgericht Chemnitz hat sich eindeutig positioniert und festgestellt, dass der Anspruch aus Art…. Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »