das Informationsportal der verticus Finanzmanagement AG

Kategorie PKV

Diskriminierung der gesetzlich Versicherten: Kassen pochen auf Terminvergaben nach medizinischer Notwendigkeit

https://www.tagesspiegel.de berichtet: Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen kritisiert die Ungleichbehandlung von gesetzlich und privat Versicherten bei der Vergabe von Arztterminen. Stefanie Stoff-Ahnis, stellvertretende GKV-Chefin, erklärte, dass bei der Terminvergabe nicht mehr danach gefragt werden darf, ob jemand gesetzlich oder privat… Weiterlesen →

Zusatzbeitrag 2025: So teuer wird Ihre Krankenkasse im Vergleich

https://www.capital.de berichtet: Viele gesetzlich Krankenversicherte müssen 2025 mehr bezahlen, da zahlreiche Krankenkassen den Zusatzbeitrag deutlich erhöhen. Das Bundesgesundheitsministerium rechnet mit einem Anstieg des Zusatzbeitrags um 0,8 Prozentpunkte, was den durchschnittlichen Zusatzbeitrag auf 2,5 Prozent bringen würde. Die Erhöhungen variieren jedoch… Weiterlesen →

Sparen mit der Krankenkasse: So nutzen Versicherte Bonusprogramme und Wahltarife

https://rp-online.de berichtet: Die gesetzlichen Krankenkassen bieten ihren Mitgliedern verschiedene Möglichkeiten, finanzielle Vorteile zu nutzen, indem sie Bonusprogramme und Wahltarife anbieten. Diese Angebote sind sowohl für freiwillig als auch für Pflichtversicherte verfügbar. Bonusprogramme Bonusprogramme belohnen gesundheitsbewusstes Verhalten und das Absolvieren von… Weiterlesen →

Was bleibt 2025 im Geldbeutel: Preiserhöhungen und Entlastungen im Überblick

https://www.fr.de berichtet: Im Jahr 2025 erwarten die Menschen in Deutschland eine Reihe von Preisanpassungen, die ihre Lebenskosten erhöhen werden. Hier sind die wichtigsten Punkte: Steigende Kosten Krankenversicherung: Der durchschnittliche Zusatzbeitragssatz in der gesetzlichen Krankenversicherung steigt um 0,8 Prozentpunkte auf 2,5… Weiterlesen →

Zusatzbeiträge steigen: So funktioniert der Krankenkassen-Wechsel

https://www.br.de berichtet: Versicherte in der gesetzlichen Krankenversicherung müssen im kommenden Jahr mit deutlich höheren Beiträgen rechnen. Viele Krankenkassen erhöhen ihren Beitragssatz um mehr als 1 Prozent, wie bei der AOK, der TK und anderen Versicherungen. Der Beitrag wird vom Bruttolohn… Weiterlesen →

Krankenkassenwechsel leicht gemacht: Ihre Möglichkeiten und Rechte

https://www1.wdr.de berichtet: Versicherte in der gesetzlichen Krankenversicherung haben verschiedene Möglichkeiten, ihre Krankenkasse zu wechseln. Hier sind die wichtigsten Punkte: 1. Sonderkündigungsrecht bei Beitragserhöhung: Wenn eine Krankenkasse den Zusatzbeitrag erhöht, haben Versicherte das Recht, bis zum Ende des Monats, in dem… Weiterlesen →

PKV 2025: Das ändert sich zum 1. Januar

https://www.cash-online.de berichtet: Die Versicherungspflichtgrenze in der gesetzlichen Krankenversicherung wird zum 1. Januar 2025 auf 73.800 Euro jährlich (6.150 Euro pro Monat) angehoben. Dies bedeutet, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ein höheres Einkommen erzielen müssen, um zwischen der gesetzlichen und der privaten… Weiterlesen →

uniVersa erzielt höchste Bewertung im IVFP-KV-Rating 2023

https://www.presseportal.de berichtet: Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat im Rahmen seines ‚KV-Ratings Unternehmensqualität‘ 33 private Krankenversicherer bewertet. Dabei wurden 23 Einzelkriterien aus den Bereichen Stabilität/Größe, Sicherheit, Ertragskraft/Gewinn und Markterfolg untersucht. Die Bewertung basierte auf den Zahlenwerken der Unternehmen,… Weiterlesen →

Techniker Krankenkasse hebt Zusatzbeitrag auf 2,45 Prozent an

https://www.zeit.de berichtet: Die Techniker Krankenkasse (TK) hat ihren Zusatzbeitrag 2025 auf 2,45 Prozent angehoben, nachdem er in diesem Jahr bei 1,2 Prozent gelegen hatte. Diese Entscheidung wurde vom Verwaltungsrat getroffen und betrifft 11,8 Millionen Versicherte. Die Erhöhung wird durch starke… Weiterlesen →

Krankenkassenbeiträge in Deutschland: Beitragsschock ab Januar 2025

https://www.capital.de berichtet: Der Artikel von Bernhard Albrecht thematisiert die bevorstehende Erhöhung der Krankenkassenbeiträge in Deutschland. Ab Januar 2025 werden die durchschnittlichen Beiträge auf 17,1 Prozent steigen, was als ‚Beitragsschock‘ bezeichnet wird. Die Kostentreiber sind hauptsächlich Krankenhausbehandlungen, Ausgaben für Pflegepersonal und… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »