https://www.cash-online.de berichtet: Die Element Insurance AG befindet sich seit dem 8. Januar 2025 im vorläufigen Insolvenzverfahren, nachdem die BaFin am 23. Dezember 2024 einen Insolvenzantrag gestellt hatte. Die Versicherung hatte am 20. Dezember 2024 eine Überschuldung angezeigt, nachdem ihr wichtigster… Weiterlesen →
https://www.cash-online.de berichtet: Die HanseMerkur Krankenversicherung und Avi Medical haben eine Kooperation vereinbart, um Privatversicherten eine hausarztzentrierte Versorgung mit digitalen und persönlichen Behandlungsmöglichkeiten anzubieten. Krankenvollversicherte der HanseMerkur erhalten damit Zugang zum Avi-Netzwerk, das 20 Praxen in Großstädten wie München, Berlin, Hamburg… Weiterlesen →
Versicherungsbote berichtet: Die Diskussion um eine Pflege-Bürgerversicherung in Deutschland ist aktuell besonders intensiv, da die Pflegekassen tief in Finanzprobleme stecken und die Eigenanteile von Heimbewohnern auf Rekordniveau liegen. Ein aktuelles Gutachten von Prof. Heinz Rothgang, einem renommierten Pflegewissenschaftler, schlägt vor,… Weiterlesen →
https://www.asscompact.de berichtet: Die Versicherungsbranche in Deutschland steht vor mehreren Herausforderungen, die durch die bröckelnde Wirtschaft, die steigenden Kosten für Autoreparaturen und Ersatzteile, sowie die dringende Notwendigkeit von Bürokratieabbau geprägt sind. Die Politik und Gesetze sind hierbei oft langsam und ineffektiv,… Weiterlesen →
https://www.asscompact.de berichtet: Die Versicherungsbranche in Deutschland steht vor mehreren Herausforderungen, die durch die bröckelnde Wirtschaft, die sinkende Rente und den stetigen Drang nach Bürokratieabbau geprägt sind. Diese Probleme sind nicht neu, aber ihre Lösung verzögert sich oft durch die Komplexität… Weiterlesen →
https://www.capital.de berichtet: Die elektronische Patientenakte (ePA) soll das deutsche Gesundheitswesen digitalisieren und den Austausch medizinischer Daten erleichtern. Der Start der ePA in den Modellregionen Hamburg, Franken und Nordrhein-Westfalen verläuft jedoch holprig. Technische Probleme und Datenschutzbedenken bremsen das Projekt. **Start und… Weiterlesen →
https://www.check24.de berichtet: Im Juni 2024 veröffentlichte das IGES-Institut im Auftrag der DAK-Gesundheit eine Studie zur zukünftigen Entwicklung der Sozialversicherungsbeiträge. Der aktualisierte Bericht prognostiziert stärkere Kostensteigerungen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Kassenpatienten müssen mit jährlichen Mehrkosten im vierstelligen Bereich rechnen. Die… Weiterlesen →
https://www.focus.de berichtet: Deutsche zahlen für Kranken- und Rentenversicherung deutlich mehr als Griechen und erhalten oft weniger. In Deutschland werden durchschnittlich 17,5 Prozent des Lohns für die Krankenversicherung gezahlt, während in Griechenland 6,10 Prozent vom Bruttolohn an die Krankenversicherung gehen, wobei… Weiterlesen →
https://www.deutscherpresseindex.de berichtet: Die private Krankenversicherung (PKV) hat sich zum Jahreswechsel 2025 weiter an Attraktivität gewonnen, insbesondere durch höhere Arbeitgeberzuschüsse und eine gestiegene Versicherungspflichtgrenze. Hier sind die wichtigsten Punkte: Versicherungspflichtgrenze: Die Versicherungspflichtgrenze liegt 2025 bei 73.800 Euro jährlich. Arbeitnehmer müssen ein… Weiterlesen →
https://www.presseportal.de berichtet: Die uniVersa Versicherungen hat eine aktualisierte Beratungshilfe für die private Krankenversicherung (PKV) veröffentlicht, um den wichtigsten Werten und Rechengrößen im Jahr 2025 Rechnung zu tragen. Seit Jahresbeginn gelten neue monatliche Rechengrößen für die Kranken- und Pflegeversicherung, die in… Weiterlesen →