das Informationsportal der verticus Finanzmanagement AG

Kategorie PKV

Private Krankenversicherung in Bayern: Über eine Million Bürger privat versichert, regionale Unterschiede deutlich

https://innpuls.me berichtet: In Bayern sind rund 1,7 Millionen Menschen (13 Prozent der Bevölkerung) privat krankenversichert, wobei der höchste Anteil in Oberbayern mit 16 Prozent liegt. Dies geht aus den Ergebnissen des Mikrozensus 2023 hervor, die vom Bayerischen Landesamt für Statistik… Weiterlesen →

VdK klagt gegen Krankenhausreform: Verfassungswidrige Zusatzbeiträge zur GKV

https://www.gegen-hartz.de berichtet: Der Sozialverband VdK hat Alarm geschlagen und plant, vor Gericht zu gehen, da er die Finanzierung der Krankenhausreform durch Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) als verfassungswidrig betrachtet. Die Reform soll in den nächsten zehn Jahren 50 Milliarden Euro… Weiterlesen →

Beschwerde-Boom und Personalwechsel beim Ombudsmann der PKV im Jahr 2024

https://www.procontra-online.de berichtet: Im Jahr 2024 war das Amt des Ombudsmanns für die private Krankenversicherung (PKV) von mehreren Ereignissen geprägt. Der Tod von Amtsinhaber Heinz Lanfermann im Sommer 2024 war ein wichtiger Meilenstein. Bis November 2024 übernahm Wilhelm Schluckebier die Rolle… Weiterlesen →

Deutlicher Anstieg der Beschwerden im Bereich PKV und Pflegeversicherung

https://www.versicherungsbote.de berichtet: Der Tätigkeitsbericht 2024 des PKV-Ombudsmanns zeigt eine zunehmende Zahl von Beschwerden in der Privaten Kranken- und Pflegeversicherung. Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Beschwerden um 27,3 Prozent auf insgesamt 6.891 Anträge. Die Schlichtungsstelle in Berlin prüft die Ansprüche… Weiterlesen →

Deutliche Beitragserhöhungen in der gesetzlichen Krankenversicherung 2025

https://www.faz.net berichtet: Die Beiträge in der gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland steigen deutlich im Jahr 2025. Die Versicherungspflichtgrenze für die gesetzliche Krankenversicherung erhöht sich von 69.300 Euro auf 73.800 Euro pro Jahr, was einem Monatseinkommen von 6.150 Euro entspricht. Gleichzeitig steigt… Weiterlesen →

PKV-Verband lehnt Pflege-Bürgerversicherung als „absurd“ ab

https://www.cash-online.de berichtet: Der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) lehnt die Einführung einer Pflege-Bürgerversicherung entschieden ab. Florian Reuther, Direktor des PKV-Verbands, bezeichnet das Konzept als „alten Hut“ und „angesichts des demografischen Wandels geradezu absurd“. Hintergrund ist ein Vorschlag des Bremer Gesundheitsökonomen… Weiterlesen →

Pflege-Bürgerversicherung? PKV-Direktor Reuther nennt den Vorschlag absurd

https://www.pfefferminzia.de berichtet: Florian Reuther, Direktor des Verbandes der Privaten Krankenversicherung (PKV), kritisiert den Vorschlag einer Pflege-Bürgerversicherung scharf. Er argumentiert, dass dieser Plan angesichts des demografischen Wandels ‚absurd‘ sei und die explodierenden Kosten der demografischen Alterung ignoriere. Reuther kritisiert, dass die… Weiterlesen →

Neues Vertriebsmanagement bei LKH unter der Leitung von Nils Konkel

https://www.versicherungsmagazin.de berichtet: Nils Konkel, 43 Jahre alt, hat bei der Landeskrankenhilfe (LKH) eine neue Aufgabe übernommen: Er leitet nun das neu geschaffene Vertriebsmanagement des privaten Krankenversicherers. Konkel arbeitet seit dem 1. August 2024 für die LKH und hat laut Unternehmensaussage… Weiterlesen →

uniVersa erweitert Kindervorsorgekonzept: Verbesserte Absicherung und neue Optionen

https://www.presseportal.de berichtet: Die uniVersa Versicherungen hat ihr Kindervorsorgekonzept Tip-Top Tabaluga weiterentwickelt, um den Schutz für Kinder zu verbessern. Das Vorsorgekonzept umfasst eine kombinierte Absicherung durch Krankenzusatz- und Unfallversicherung sowie Zukunftsvorsorge. Eine wichtige Erweiterung ist die Option für eine spätere Berufsunfähigkeitsversicherung… Weiterlesen →

PKV-Verband warnt: Pflege-Bürgerversicherung gefährdet Generationengerechtigkeit und Pflegesystem

https://www.eu-schwerbehinderung.eu berichtet: Der Artikel des PKV-Verbands kritisiert den Vorschlag für eine Pflege-Bürgerversicherung als unpraktisch und gefährlich für die Finanzierung des Pflegesystems. Florian Reuther, Direktor des PKV-Verbands, argumentiert, dass die Verfechter einer solchen Bürgerversicherung die explodierenden Kosten der demografischen Alterung ignorieren… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »