das Informationsportal der verticus Finanzmanagement AG

Kategorie PKV

Allianz PKV führt neue flexible bKV-Tarife ein

https://www.versicherungsmagazin.de berichtet: Die Allianz Private Krankenversicherung (APKV) hat ihre betriebliche Krankenversicherung (bKV) neu konzipiert und stellt im April neue bKV-Budgettarife namens „Meine Gesundheit” sowie neue Zahnbausteine namens „Rundum Zahn” vor. Diese Neuerungen sollen den Wunsch vieler Unternehmen nach mehr Flexibilität… Weiterlesen →

Finanzkrise der Krankenkassen: Drohende Insolvenzen und steigende Beiträge

https://www.fr.de berichtet: Die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland stehen vor einer finanziellen Krise, die zu Insolvenzen führen könnte, wenn nicht schnell gehandelt wird. Der Chef der DAK-Gesundheit, Andreas Storm, warnt vor einem Domino-Effekt der Zahlungsunfähigkeit vieler Krankenkassen. Wenn ein halbes Dutzend… Weiterlesen →

Die Finanzlage ist desaströs: DAK-Chef schlägt Alarm und warnt vor steigenden Beiträgen in den nächsten Monaten

https://www.focus.de berichtet: Die Finanzlage der gesetzlichen Krankenkassen bleibt angespannt, trotz der jüngsten Beitragsanpassungen im Jahr 2025. Andreas Storm, Chef der DAK-Gesundheit, warnt vor steigenden Beiträgen und fordert schnelles Handeln von der neuen Bundesregierung. Storm beschreibt die Finanzlage als „desaströs“ und… Weiterlesen →

Pflegezusatzversicherung: Die unterschätzte Notwendigkeit in Deutschland

https://www.focus.de berichtet: Der Artikel betont die Bedeutung der Pflegezusatzversicherung in Deutschland, insbesondere im Kontext der gesetzlichen Pflegeversicherung. Über dreieinhalb Millionen Deutsche haben derzeit eine Pflegezusatzversicherung, was jedoch eine sinkende Tendenz zeigt. Der Verband der Privaten Krankenversicherung argumentiert, dass ein falsches… Weiterlesen →

Gesetzliche Krankenkassen: Milliardenverlust im Jahr 2024

https://www.rnd.de berichtet: Die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland verzeichneten im vergangenen Jahr ein Defizit von 6,2 Milliarden Euro. Die Finanzreserven der Kassen sanken auf 2,1 Milliarden Euro, was nur 0,08 Monatsausgaben entspricht und nicht einmal die Hälfte der gesetzlich vorgeschriebenen Mindestreserve… Weiterlesen →

Gefährliche Fehldiagnosen: Wenn falsche Einträge in der Krankenakte die Versicherung gefährden

https://www.t-online.de berichtet: Der Artikel beschäftigt sich mit dem Problem falscher Diagnosen in Patientenakten und deren Auswirkungen auf die Versicherungschancen von Betroffenen. Falsche Diagnosen können durch wirtschaftlichen Druck im Gesundheitswesen entstehen, wie Dr. Ruth Hecker vom Aktionsbündnis Patientensicherheit erklärt. Diese Fehldiagnosen… Weiterlesen →

Steigende Zusatzbeiträge: Belastung für Versicherte und Krankenkassen

https://www.nn.de berichtet: Der Artikel „Nürnberger Gesundheitsökonom zu Krankenkassen: „Zusatzbeiträge werden weiter steigen““ behandelt die anstehenden Erhöhungen der Zusatzbeiträge in der gesetzlichen Krankenversicherung. Hier sind die wichtigsten Punkte zusammengefasst: Anstieg der Zusatzbeiträge: Durchschnittlicher Zusatzbeitrag: Der durchschnittliche Zusatzbeitrag für 2025 wurde auf… Weiterlesen →

Anhaltend hohe Zahl psychisch erkrankter Kinder und Jugendlicher in Deutschland

https://www.faz.net berichtet: Psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland bleiben auf einem hohen Niveau, trotz leichten Rückgängen in den Behandlungszahlen seit der Corona-Pandemie. Laut dem Statistischen Bundesamt waren im Jahr 2023 rund 112.600 Kinder und Jugendliche zwischen 10 und… Weiterlesen →

Zahnzusatzversicherung 2025: Rating von Franke und Bornberg zeigt starke Nachfrage und neue Maßstäbe

https://www.versicherungsbote.de berichtet: Die Zahnzusatzversicherung bleibt in Deutschland ein stark gefragtes Segment der Krankenzusatzversicherungen. Mit über 18,9 Millionen Versicherten, verteilt auf 51,5 % Frauen, 40,4 % Männer und 8,1 % Kinder, zeigt sich ein kontinuierlicher Anstieg der Nachfrage. Die steigenden Kosten… Weiterlesen →

Großer Wunsch nach Solidarität

https://www.ovb-online.de berichtet: Der Artikel „Großer Wunsch nach Solidarität“ von Franz Mayr diskutiert die soziale Gerechtigkeit im Kontext der Privaten Krankenversicherung (PKV) und der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Mayr kritisiert die PKV für ihre mangelnde Solidarität und unterstreicht, dass die gesetzlich Versicherten… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »