Pfefferminzia.de berichtet: Der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) hat angesichts der bevorstehenden Pflegereform einen umfassenden Zehn-Punkte-Plan vorgelegt, der einen grundlegenden Wandel in der Pflegefinanzierung fordert. Im Kern plädiert die PKV für einen Paradigmenwechsel hin zu mehr Eigenverantwortung und einer stärkeren… Weiterlesen →
https://www.pfefferminzia.de berichtet: Prävention statt Reparatur Der Artikel „Prävention statt Reparatur“ diskutiert die Herausforderungen des deutschen Gesundheitssystems, das durch den demografischen Wandel und steigende Kosten belastet wird. Ein zentraler Punkt ist die Notwendigkeit, den Fokus von reinen Reparaturmaßnahmen auf Prävention und… Weiterlesen →
Verschärfte Zugangsvoraussetzungen zur Krankenversicherung der Rentner (KVdR) Ein Urteil des Landessozialgerichts Mecklenburg-Vorpommern hat die Anforderungen für den Zugang zur KVdR deutlich verschärft. Ab sofort gilt die sogenannte 9/10-Regel: 9/10-Regel (§ 5 Abs. 1 Nr. 11 SGB V): In der zweiten… Weiterlesen →
https://www.asscompact.de berichtet: BaFin bemängelt Risiken für Verbraucher bei dynamischen Hybridprodukten Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat in einer Untersuchung festgestellt, dass dynamische Hybridprodukte im Neugeschäft von Lebensversicherern zunehmend an Bedeutung gewinnen, jedoch auch Risiken für Verbraucher bergen. Diese Produkte kombinieren… Weiterlesen →
Versicherungsmagazin berichtet: Für das Jahr 2025 ist ein deutlicher Anstieg des Gesundheitsetats der Bundesregierung vorgesehen. Der Etat soll um 2,59 Milliarden Euro auf etwa 19,3 Milliarden Euro steigen (2024: 16,71 Milliarden Euro). Zuwendungen und GKV Bundeszuschuss an den Gesundheitsfonds: 14,5… Weiterlesen →
stern.de berichtet Die Krankenhausreform, die Ende 2024 beschlossen wurde, soll die Versorgung in deutschen Krankenhäusern durch Spezialisierung und eine neue Vergütungsstruktur verbessern. Aktueller Stand Datum: 3. Juli 2025 Bundesgesundheitsministerin: Nina Warken (CDU) hat nach Gesprächen mit den Ländern angekündigt, die… Weiterlesen →
https://www.versicherungsmagazin.de berichtet: Der Gesundheitsetat der Bundesregierung für 2025 soll auf rund 19,3 Milliarden Euro steigen (2024: 16,71 Mrd. €). Das entspricht einer Erhöhung um etwa 2,59 Milliarden Euro. Gesundheitsfonds Bundeszuschuss: seit 2017 jährlich 14,5 Mrd. € zur Finanzierung versicherungsfremder Leistungen… Weiterlesen →
https://www.zm-online.de berichtet: Zum 1. Juli 2025: Neun Zusatzbeiträge steigen Zum 1. Juli 2025 haben neun gesetzliche Krankenkassen in Deutschland ihren Zusatzbeitrag erhöht. Betroffen sind zwei Innungskrankenkassen und sieben Betriebskrankenkassen. Der allgemeine Beitragssatz bleibt bei 14,6 Prozent, während der durchschnittliche Zusatzbeitrag… Weiterlesen →
https://www.pressebox.de berichtet Urteil des Landgerichts Duisburg: Das Landgericht Duisburg hat klargestellt, dass private Krankenversicherer nicht unbegrenzt lange warten dürfen, um auf Antragsunvollständigkeiten oder -verschleierungen rückwirkend mit Beitragserhöhungen oder Zuschlägen zu reagieren. Mehr dazu auf Pressebox: Gericht stoppt Nachforderung, Versicherung verliert… Weiterlesen →
Pharmazeutische Zeitung berichtet: Zum 1. Juli 2025 haben erneut mehrere gesetzliche Krankenkassen in Deutschland ihre Zusatzbeiträge erhöht. Nach Angaben des unabhängigen Vergleichsportals gesetzlichekrankenkassen.de erhöhten neun von 94 Kassen ihre Sätze zum Teil deutlich. Besonders hohe Zusatzbeiträge von bis zu 4,4… Weiterlesen →